Statements zur Verlängerung Nagelsmann erklärt seine "Entscheidung des Herzens"Der DFB hat seine Trainerfrage bis zur WM 2026 geklärt: Bundestrainer Julian Nagelsmann verlängert seinen Vertrag und erklärt seine Entscheidung mit großen Worten. Und verkündet große Ziele.19.04.2024
Bundestrainer bis zur WM 2026 Nagelsmann bleibt überraschend beim DFBDie mögliche Rückkehr zum FC Bayern klingt schon sehr konkret, da entscheidet Julian Nagelsmann: Er bleibt Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der DFB und der 36-Jährige verlängern ihren Vertrag bis zur WM 2026. 19.04.2024
"Ein großer Spielerverkauf" Bayer-Boss hängt Wirtz gewaltiges Preisschild umFlorian Wirtz spielt sich in der Meistersaison von Bayer Leverkusen endgültig in die Riege der gefragtesten Jungprofis der Fußball-Welt. Wer den spektakulären Offensivspieler vor Ablauf dessen Vertrags vom deutschen Meister loseisen will, wird dafür sehr tief in die Taschen greifen müssen.19.04.2024
DFB und FC Bayern vor Problem Das doppelte Dilemma der Nagelsmann-DebatteSo charmant die Rückkehr des aktuellen Bundestrainers Julian Nagelsmann im Sommer nach der EM zum FC Bayern München auf den ersten Blick auch erscheinen mag - die Probleme lauern für den Rekordmeister und den DFB im Detail. Am Ende kann es eigentlich nur eine Entscheidung bei diesem doppelten Dilemma geben!15.04.2024Von Ben Redelings
"Es war ein Tabu-Thema" Hoeneß weiß auch nicht, wofür Beckenbauers Millionen warenIm "Sommermärchen"-Prozess sagt der prominenteste Zeuge aus, der zuvor fest verkündet, wofür die umstrittene Millionenzahlung Franz Beckenbauers gen Katar ganz sicher nicht gedacht war. Mehr kann Uli Hoeneß zum Sachverhalt allerdings nicht beitragen.15.04.2024
Leverkusens befleckter Titel Die Bundesliga ist wieder ein bisschen gestorbenWährend andere Bundesligavereine bei Fehlentscheidungen um ihre Existenz bangen müssen, spielen von der DFL protegierte Klubs und Konstrukte mit finanzieller Freiheit auf. Erstaunlich, dass Leverkusen das erst jetzt ausnutzen konnte.15.04.2024Ein Kommentar von Roland Peters
"Geld nicht zum Stimmenkauf" Was weiß Uli Hoeneß über die Sommermärchen-Millionen?Die Heim-EM vor Augen, doch die Heim-WM noch immer nicht abgehakt. Der Prozess um den Vorwurf der schweren Steuerhinterziehung vor dem Sommermärchen 2006 ist in vollem Gange. Mit prominenter Beteiligung: Uli Hoeneß soll zu seinen Andeutungen aussagen.15.04.2024
"Schale muss nach München!" Der FC Bayern gratuliert - und sendet direkt eine KampfansageBayer Leverkusen ist deutscher Meister und beendet eine ewige Serie des FC Bayern München. Der entthronte Serienmeister gratuliert fair, kündigt aber natürlich an, sich die Schale sofort wiederholen zu wollen.14.04.2024
Unstimmigkeiten nach Adidas-Aus Habeck empfängt DFB-Bosse in PinkAls er die DFB-Bosse im Wirtschaftsministerium empfängt, greift Habeck zum pinkfarbenen Ausweichtrikot der Nationalmannschaft. Nach seiner Kritik am Ausrüster-Wechsel von Adidas zu Nike musste sich der Grünen-Politiker herbe Vorwürfe anhören. Möglicherweise erscheint jetzt alles in einem rosigeren Licht. 11.04.2024
Mit 23 Spielern zur EM? Nagelsmann erwartet wichtige UEFA-Entscheidung gelassenIn gut zwei Monaten beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Auf dem Weg dorthin muss Bundestrainer Julian Nagelsmann noch wichtige Entscheidungen treffen. Wer Deutschland bei dem wichtigen Turnier vertritt, ist die wichtigste. Die Vorgaben der UEFA will Nagelsmann möglicherweise gar nicht ausschöpfen.09.04.2024