Habeck kritisiert Entscheidung DFB rechtfertigt Ausrüster-Wechsel: "Lässt uns nicht kalt"Der Deutsche Fußball-Bund begründet seinen überraschenden Ausrüsterwechsel auch mit seiner Verpflichtung gegenüber der Basis im Amateurbereich. Der Abschied von Adidas nach 70 Jahren lasse den Verband aber "nicht kalt". Zuvor war Kritik an der Entscheidung laut geworden.21.03.2024
DFB und die Trainerfrage Der Nagelsmann-"Leak" sorgt fürs große DilemmaEigentlich galt bei der Fußball-Nationalmannschaft: Mit dem Ende der Heim-EM ist auch die Zeit von Bundestrainer Julian Nagelsmann vorbei. Doch plötzlich gerät die vermeintliche Gewissheit ins Wanken. Geht es doch weiter?21.03.2024Von Sebastian Schneider und Till Erdenberger
500-Millionen-Deal mit Nike? Adidas wurde vom DFB offenbar überrumpeltMehr als 70 Jahre wurden die deutschen Nationalmannschaften von Adidas ausgerüstet. Doch das ist ab dem Jahr 2027 Geschichte. Dann übernimmt der US-Sportartikelhersteller Nike. Das Ende der langen Partnerschaft kommt überraschend - auch für Adidas.21.03.2024
2027 endet eine große Ära DFB überrascht mit Ausrüsterwechsel von Adidas zu NikeDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von 2027 bis 2034 eine Ausrüstungspartnerschaft mit Nike eingehen. Der amerikanische Sportartikelhersteller wird alle Nationalmannschaften des DFB ausrüsten. Damit endet die dann über sieben Jahrzehnte dauernde Ära von Adidas.21.03.2024
Undav und Füllkrug kennen Rollen DFB-Stürmer liefern reichlich Gags - aber auch Tore?Deniz Undav und Niclas Füllkrug konkurrieren im deutschen Sturm um Spielzeit und sollen Tore liefern. Vor dem Testspiel des DFB-Teams gegen Frankreich zeigen beide, dass sie als Duo funktionieren. Zumindest als Gag-Lieferanten.21.03.2024
Müller als Herausforderer? Nagelsmann gibt klare Signale: Neuling winkt StartelfAm Samstag startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in ihr Länderspieljahr. Mit der Heim-EM ist es ein besonders wichtiges - und es muss schnell ein Stimmungsumschwung her. Dabei soll offenbar ein Neuling in einer wichtigen Rolle helfen.21.03.2024
Das Leiden des ewigen ter Stegen Das Schicksal meint's nicht gut mit Nagelsmann und NeuerDer "ewige" Stellvertreter wird das DFB-Tor hüten, Marc-André ter Stegen darf in den Testspielen gegen Frankreich und die Niederlande ran. Notgedrungen allerdings nur, eigentlich legt sich Julian Nagelsmann auf Manuel Neuer als Nummer eins fest. Es ist ein besonderes Wiedersehen - mit einer bitteren Note.21.03.2024Von Tobias Nordmann
Hrubesch-Team gegen Rekordsieger DFB-Frauen erwischen bei Olympia schwere GruppeDas DFB-Team der Frauen muss bereits in der Vorrunde des Olympischen Fußballturniers alle Kräfte mobilisieren. Schwere Gegner erwarten die Elf von Trainer Horst Hrubesch. Darunter Rekordsieger USA und der WM-Vierte Australien. 21.03.2024
Unter bestimmten Voraussetzungen DFB will mit Nagelsmann langfristig verlängernDer DFB möchte laut einem Bericht des "Kicker" den Vertrag mit Bundestrainer Julian Nagelsmann langfristig verlängern - doch dafür müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Hier orientiert man sich am Vertrag eines anderen Bundestrainers. 20.03.2024
Neue Sorge um die Nummer eins DFB-Comeback geplatzt: Manuel Neuer reist verletzt abTorwart Manuel Neuer reist nach einer Trainingsverletzung vorzeitig von der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ab. Der Keeper des FC Bayern fällt damit für die anstehenden Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande aus. Der 37-Jährige erleidet einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel.20.03.2024