WM-Heldin Künzer soll es werden DFB findet offenbar neue FrauenchefinDer DFB hat die Suche nach einer neuen Frauenchefin offenbar erfolgreich abgeschlossen: Einem Medienbericht zufolge steht die Verpflichtung von Nia Künzer als Direktorin unmittelbar bevor. Die 43-Jährige, Weltmeisterin von 2003, arbeitet unter anderem als Expertin für die ARD.21.11.2023
DFB-Nachwuchs besiegt USA bei WM U17 zittert sich in "Stadt der Blumen" ins ViertelfinaleDie deutsche U17-Nationalmannschaft hat bei der WM in Indonesien die USA geschlagen und das Viertelfinale erreicht. Ohne den verletzten Assan Ouedraogo zitterte sich der deutsche Nachwuchs beim 3:2-Erfolg im Achtelfinale über die US-Amerikaner in Bandung mit viel Mühe in die nächste Runde.21.11.2023
Team ändert sich "in Nuancen" Nagelsmann hat keine Lust auf die "Opferrolle"Julian Nagelsmann muss und will liefern: Lösungen und Ergebnisse. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht nach einer kurzen Phase des relativen Aufschwungs schon wieder tief in der Krise. Die Pleite gegen die Türkei legte alte Probleme offen. Am Personal will der Bundestrainer im letzten Test des Jahres wenig schrauben.20.11.2023
DFB-Debakel in Österreich Als der Kaiser den Schiri einen "Stinker" nannteErst wenige Monate zuvor hatte Teamchef Franz Beckenbauer bei der WM in Mexiko für einen Eklat gesorgt, als er einem Journalisten vor laufender Kamera mit Gewalt drohte - nun rastete er nach der historischen Niederlage der DFB-Elf in Wien wieder aus. Am 4:1 für Österreich hatte seiner Meinung nach maßgeblich der Schiri schuld!20.11.2023Von Ben Redelings
"Ein Fehler - wie dumm" Voss-Tecklenburg vor DFB-Aus "komplett zusammengebrochen"Martina Voss-Tecklenburg führt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen ins EM-Finale, ein Jahr später verantwortet sie als Bundestrainerin das WM-Desaster. Nach monatelanger und bisweilen irritierender Hängepartie verlässt sie den DFB. Nun spricht sie über eine schwere Zeit.20.11.2023
EM-Quali läuft gut fürs DFB-Team Es gibt auch eine gute Nachricht für NagelsmannDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft steckt in der Krise, die guten Nachrichten fürs DFB-Team produzieren andere: Fünf starke Nationen sorgen dafür, dass Deutschland ihnen bei der Heim-EM im kommenden Jahr erstmal aus dem Weg gehen kann.20.11.2023
Nagelsmann fehlen klare Worte "Toxische" Krisen lasten tonnenschwer auf DFB-ElfSo schnell kann es gehen. Im dritten Spiel unter Bundestrainer Julian Nagelsmann verfällt die DFB-Elf wieder in den alten Trott. Präsident Bernd Neuendorf ruft trotzdem das EM-Finale 2024 als Ziel aus. Wie das jedoch gelingen soll, bleibt vorerst rätselhaft.19.11.2023Von Stephan Uersfeld, Berlin
Yildiz glänzt für die Türkei Ein Tor, das Deutschland und den FC Bayern schmerzt Kenan Yildiz wurde in Deutschland geboren, beim FC Bayern ausgebildet. Das Traumtor des 18-Jährigen beim Testspiel in Berlin trifft den DFB besonders hart. Wie einst sein Idol Alessandro Del Piero traf er die deutsche Nationalmannschaft mitten ins Herz. 19.11.2023
Nagelsmann kritisiert DFB-Stars Und wenn Thomas Müller doch immer spielen muss?Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bleibt ein Patient und ist auf dem Weg zur vollständigen Genesung, auf dem Weg zur Heim-EM im kommenden Sommer, noch lange nicht über den Berg. Trainer Nagelsmann vermisst etwas Elementares bei seinen Spielern.19.11.2023Von Tobias Nordmann
Pfiffe und politische Brisanz Die türkische Partynacht kann niemand stoppenDie türkische Nationalmannschaft und ihre Fans in Berlin feiern eine historische Partynacht. Dabei muss die DFB-Elf ein heftiges Pfeifkonzert ertragen, weil sie nicht so emotional spielt wie der Gegner. Hinzu kommt ein Mittelfinger an die AfD.19.11.2023Von David Bedürftig, Berlin