Die DFB-Pleite im Schnellcheck Drei Rückschläge pulverisieren eine spannende IdeeDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert beim Auswärtsspiel im eigenen Stadion gegen die Türkei. Altbekannte Probleme werden mit neuen Lösungsideen bekämpft. Das gelingt nicht ausreichend.19.11.2023Von Tobias Nordmann & Till Erdenberger
Havertz-Experiment misslingt Die Fantasie geht mit Julian Nagelsmann durchFür eine gute halbe Stunde ist Julian Nagelsmann auch gegen die Türkei der Wunderheiler der DFB-Elf. Doch dann wendet sich das Blatt. Ausgerechnet sein Experiment Kai Havertz steht im Mittelpunkt der ersten Niederlage.18.11.2023Von Stephan Uersfeld, Berlin
DFB-Stars werden ausgepfiffen Spielfreudige Türken verderben Nagelsmann das Heim-DebütBitterer Rückschlag für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf dem Weg zur Heim-EM im kommenden Jahr: In einem emotionalen Duell mit der Türkei geht das erste Länderspiel von Bundestrainer Julian Nagelsmann auf heimischem Boden verdient verloren.18.11.2023
Erstmals ganz in Schwarz Als die Trikotfarbe zum lausigen Zustand der DFB-Elf passteDie Abschlussspiele eines Jahres sind immer von ganz besonderer Bedeutung. Vor zwanzig Jahren trat die DFB-Elf in der letzten Partie vor der Winterpause gegen Frankreich an - und es gab ein Debakel. Was die Sache besonders skurril machte: Das Team spielte ganz in Schwarz.18.11.2023Von Ben Redelings
Erdogan, Gaza, Hass Das dunkle Missverständnis des Mesut ÖzilMesut Özil ist ein deutscher Held. Doch nach einem Foto mit Erdogan entladen sich Wut und Hass an ihm. Die Geschichte bereitet auch beim Spiel der DFB-Elf gegen die Türkei noch immer Schmerzen. Deutschland und Özil begehen fatale Fehler.18.11.2023Von David Bedürftig, Berlin
Nachfolger von Bundestrainer Löw Kuntz hadert mächtig mit Bierhoffs VerhaltenAls die Nachfolge des "ewigen" Bundestrainers Joachim Löw beim DFB geklärt werden musste, hatte Stefan Kuntz vom damaligen Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff ein anderes Verhalten erwartet. Er erklärt seine Enttäuschung. Kontakt zu Bierhoff hat Kuntz nicht mehr.17.11.2023
Bei EM 2024 zurück auf Start Die UEFA kassiert Corona-AusnahmeregelungCorona und der ungewohnte WM-Termin sorgen bei den vergangenen Turnieren für größere Kader. Bei der EM in Deutschland 2024 gilt wieder die alte Personal-Regel - auch für Bundestrainer Nagelsmann. 16.11.2023
WM-Vergabe 2034 schlägt Wellen DFB-Star Goretzka äußert zaghafte Kritik an Saudi-ArabienFIFA-Präsident Gianni Infantino landet im letzten Monat einen Coup. Dank einiger Manöver macht er ohne Abstimmung Saudi-Arabien zum Gastgeber der WM 2034. Noch ist die Vergabe nicht offiziell. Ein kleines Zeitfenster bleibt, um sich zu wehren. DFB-Star Leon Goretzka wagt sich jetzt zaghaft hervor.15.11.2023
Lobeshymne für Nagelsmann Goretzka gesteht Fehler: "Haben uns zu sehr eingekesselt"Leon Goretzka ist voll des Lobes für Bundestrainer Julian Nagelsmann. Die ersten Entscheidungen des DFB und von Nagelsmann seien extrem gut gewesen, findet der Bayern-Star. Er gibt sich aber in Bezug auf das Verhalten des Verbands in der Vergangenheit auch selbstkritisch.14.11.2023
Florian Wirtz ist weltklasse Endlich hat DFB wieder einen Nationalspieler zum VerliebenWas Florian Wirtz seit Wochen auf den Rasen zaubert, ist faszinierend. Der 20-jährige Bayer-Profi ist maßgeblich am aktuellen Erfolg seines Klubs beteiligt. Und Wirtz weckt die Hoffnungen der deutschen Fans auf eine gelungene Europameisterschaft 2024 im eigenen Land.13.11.2023Von Ben Redelings