SPD vor AfD, BSW vor CDU Alle Daten zur Brandenburg-WahlBei der Landtagswahl in Brandenburg steht das Ergebnis fest: Die SPD liegt mit dem amtierenden Ministerpräsidenten Woidke knapp vorn. Die AfD bleibt - anders als in den Umfragen angedeutet - auf Platz zwei. Die CDU fällt hinter das BSW zurück. Grüne, Linke und Freie Wähler fliegen aus dem Landtag.22.09.2024
Acht Lehren aus Brandenburg-Wahl SPD gewinnt gegen Scholz, AfD jubelt und Merz hat ein ProblemGemessen an seinen 2,6 Millionen Bewohnern war es "nur" Brandenburg. Doch das Drama zur Landtagswahl hat es in sich: Ministerpräsident Woidke krönt seine Aufholjagd. Die AfD holt ein Rekordergebnis. Die CDU fängt sich eine heftige Klatsche, genauso wie Grüne und Linke. Wer jetzt regieren soll, ist unklar.22.09.2024Von Sebastian Huld
Redmann sauer auf Kretschmer CDU ist historisch schwach - und findet SchuldigeRund 12 Prozent - so schlecht war die CDU bei einer Landtagswahl bisher nur selten. Woran es gelegen hat? Brandenburgs Spitzenkandidat Redmann hat eine naheliegende Theorie: Die Polarisierung zwischen SPD und AfD war nicht hilfreich. Doch der CDU-Landeschef hat noch einen weiteren Schuldigen ausgemacht.22.09.2024
AfD trotz Rekordwert hinter SPD Woidke gelingt großer Triumph - zu einem hohen PreisDer Sieg der Brandenburger SPD ist ein Ein-Mann-Triumph. Der amtierende Ministerpräsident hat mit seiner großen Beliebtheit und hohem Wagnis eine spektakuläre Aufholjagd hingelegt. Das Ergebnis ist nicht ungetrübt: Woidke musste sich vom Kanzler distanzieren - und wuchs auf Kosten der übrigen Mitte-Parteien.22.09.2024Von Sebastian Huld
Wählerwanderung in Brandenburg Grünen-Anhänger stimmen für SPD, AfD verliert nur ans BSWNoch sind die Ergebnisse vorläufig, doch schon jetzt zeichnet sich ein Trend ab: Viele Wählerinnen und Wähler in Brandenburg haben sich dafür eingesetzt, dass Dietmar Woidke Ministerpräsident bleibt. Darunter leiden die anderen Parteien. Die AfD gibt dagegen nur an einen Neuling ab.22.09.2024
AfD mit Rekordergebnis SPD bei Brandenburg-Wahl knapp vornBei der Landtagswahl in Brandenburg setzt sich die SPD mit Ministerpräsident Woidke nach ersten Hochrechnungen gegen die AfD durch. CDU und BSW ringen um den dritten Platz. Grüne, Linke und Freie Wähler müssen um den Einzug ins Parlament bangen.22.09.2024
Erste Zahlen veröffentlicht In Brandenburg dürfte es eine hohe Wahlbeteiligung gebenIn wenigen Stunden ist klar, welche Partei die Landtagswahl in Brandenburg gewonnen hat. Ministerpräsident Woidke knüpft seine Zukunft an das Abschneiden der SPD im Vergleich zur AfD. Bis zum Nachmittag zieht es viele Bürgerinnen und Bürger in die Wahllokale.22.09.2024
Schlägt Woidke noch einmal AfD? Brandenburg droht Unregierbarkeit - und der SPD großer SchmerzMit Brandenburg endet am Sonntag der große Ostlandtagswahlen-Sommer. Und wie in Sachsen und Thüringen sind komplizierte Mehrheitsverhältnisse absehbar. Amtsinhaber Woidke setzt alles auf eine Karte. Drei Parteien bangen um ihre Zukunft, während BSW und AfD ihr Ergebnis vorfreudig erwarten.22.09.2024Von Sebastian Huld
Kippt jahrzehntelange SPD-Macht? Woidkes Kopf-an-Kopf-Rennen gegen die AfD startetGut zwei Millionen Brandenburger können heute ihren neuen Landtag wählen. Die AfD will nicht weniger, als die Ampel-Koalition im Bund zu "zertrümmern". Gewinnt die als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestufte Partei, will der langjährige Ministerpräsident Woidke seinen Hut nehmen.22.09.2024
CDU sei patriotisch Merz schießt bei Wahlkampfabschluss gegen AfDNach allen anderen Parteien beendet auch die CDU offiziell ihren Wahlkampf in Brandenburg. Dabei ist es Parteichef Merz besonders wichtig, den Unterschied zur AfD zu erklären. Demnach ist seine Partei wahrhaft patriotisch. Letzte Umfragen sehen ein Kopf-an-Kopf-Rennen, allerdings nicht für die CDU. 21.09.2024