Selenskyj nennt Prioritäten Kiew und Moskau verhandeln erneut in Istanbul In Istanbul steht die dritte Verhandlungsrunde zwischen der Ukraine und Russland seit Mai an. Ein Durchbruch für eine Waffenruhe ist auch diesmal nicht zu erwarten. Präsident Selenskyj zufolge verfolgt Kiew vorrangig drei andere Ziele. Der Kreml stellt klar: Russland will seine "Interessen verteidigen".23.07.2025
Für weitere Abschiebungen Regierung lässt afghanische Konsularbeamte einreisenDeutschland will die Taliban weiterhin nicht offiziell anerkennen. Doch um weitere Abschiebungen zu organisieren, durften am Wochenende zwei afghanische Konsularbeamte einreisen. Die Bundesregierung wertet den Flug mit 81 Straftätern vom Freitag als Erfolg. 21.07.2025
Privatier mit vielen Fragen Ex-SPD-Chef Platzeck verteidigt seine Russland-ReisenNeunmal reist SPD-Politiker Platzeck seit der Ukraine-Invasion nach Russland. Der Ex-SPD-Chef verteidigt dies. In seinen Augen gibt es viele Fragen zu Sicherheit, Aufrüstung und dem Umgang mit Russland. Antworten darauf, hoffte er vor Ort zu finden. Wen er traf, verrät Platzeck dagegen nicht. 19.07.2025
Grundsatzerklärung unterzeichnet Kongo und Rebellengruppe M23 nähern sich FriedensabkommenBis in die 90er Jahre reicht der bewaffnete Konflikt zwischen dem Kongo und der Rebellengruppe M23 zurück. Unter Vermittlung der USA bekunden beide Seiten nun ihren Willen zum Frieden. Zentrale Punkte sind allerdings noch offen. Dennoch sollen die Kämpfe im Osten des Landes enden.19.07.2025
"Nicht roten Teppich ausrollen" In Schottland formiert sich Widerstand gegen Trump-BesuchEnde des Monats reist US-Präsident Trump nach Schottland. Auf dem Programm steht auch ein Treffen mit dem britischen Premier Starmer. Gleichzeitig muss der Republikaner in der Heimat seiner Mutter mit zahlreichen Protesten rechnen. 18.07.2025
Kurswechsel in der Außenpolitik Rubio untersagt US-Diplomaten Kritik an Wahlen im AuslandDie Trump-Regierung schlägt einen neuen Kurs in der Außenpolitik ein. Künftig ist es Washingtons Diplomaten untersagt, sich kritisch zu Wahlen in anderen Ländern zu äußern. Eine Bewertung des Wahlprozesses oder der demokratischen Werte des jeweiligen Staates ist nicht mehr erwünscht.18.07.2025
Paris: Gezielte Geiselnahme Familie des im Iran inhaftierten Franzosen appelliert an TeheranMonatelang reist Lennart Monterlos mit seinem Fahrrad um die Welt. Im Juni bricht der Kontakt zu ihm plötzlich ab. Später wird klar: Der 19-Jährige wird im Iran festgehalten. Monterlos' Familie bittet Teheran jetzt um Informationen. Wie gefährlich die Situation ist, zeigen zwei ähnliche Fälle. 17.07.2025
Auch Malta dagegen Insider: Slowakei verhindert erneut EU-Sanktionen gegen RusslandDie EU-Kommission will Gasimporte aus Russland bis Ende 2027 komplett verbieten. Die Slowakei ist damit nicht einverstanden und blockiert bereits seit Wochen das neueste Sanktionspaket. Nun ist Diplomaten zufolge erneut ein Vermittlungsversuch gescheitert.16.07.2025
Kallas übt scharfe Kritik Slowakei lässt neue Russland-Sanktionen der EU scheiternDurch ein weiteres Sanktionspaket will die EU den Druck auf Russland erhöhen. Gefordert sind ernsthafte Gespräche Moskaus über ein Ende des Krieges. Doch die EU-Außenminister erzielen keinen Durchbruch in den Verhandlungen. Der slowakische Ministerpräsident Fico verfolgt eigene Ziele.15.07.2025
Treffen mit Lawrow in Malaysia Rubio: Russland hat "neue Ideen" zur Ukraine präsentiertAnfang der Woche kritisiert Trump Kremlchef Putin ungewöhnlich scharf. Nun trifft US-Außenminister Rubio in Malaysia auf seinen russischen Amtskollegen Lawrow. Laut dem Republikaner bringt Moskaus Top-Diplomat bei dem Treffen einen neuen Ansatz zum Krieg in der Ukraine ins Spiel. 10.07.2025