Direkte Gespräche mit Russland Orban verlangt von EU Verhandlungen über Ukraine-FeuerpauseNach der Herabwürdigung von Ukraines Staatschef Selenskyj während eines Streits im Oval Office findet Ungarns Premier lobende Worte für US-Präsident Trump. Orban drängt die EU jetzt zu Friedensverhandlungen mit Russland. Auch hier nimmt er sich die USA als Vorbild und droht mit Blockade.01.03.2025
Nach Eklat in Washington Baerbock sieht Beginn einer "neuen Zeit der Ruchlosigkeit"Der Streit vor laufenden Kameras zwischen Ukraines Staatschef Selenskyj und dem US-Gespann Trump und Vance ist beispiellos. Das Entsetzen und die Bestürzung darüber ist in Europa groß. Nun sendet Außenministerin Baerbock deutliche Worte "über den Atlantik", mahnt aber zu Besonnenheit.01.03.2025
Ernst der Lage Scholz ruft Merz nach Eklat im Weißen Haus anAus dem Kanzleramt heißt es immer wieder: Es gibt keinen Anlass für eine engere Einbindung von CDU-Chef und Wahlsieger Friedrich Merz in aktuelle Regierungsgeschäfte - zumindest bis jetzt. Nach der Eskalation zwischen Trump und Selenskyj scheint Scholz seine Meinung geändert zu haben. Er greift zum Hörer.01.03.2025
"Hat unsere Zeit verschwendet" US-Außenminister Rubio fordert Entschuldigung von SelenskyjIm Oval Office geraten US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj auf beispiellose Weise in Streit. Nach dem konfrontativen Schlagabtausch lehnt Selenskyj eine Entschuldigung ab. Trumps US-Außenminister Rubio aber fordert genau das.01.03.2025
Trump geht auf Selenskyj los Das war der Moment, in dem es eskalierteDie ganze Welt schaut zu, als der ukrainische Präsident im Weißen Haus mit den Gastgebern in einen heftigen Streit gerät. Was genau brachte die Stimmung zum Kippen? Es war ein bestimmte Frage Selenskyjs, die Trump und Vance auf die Barrikaden brachte. 01.03.2025
Fünf Monate ohne Top-Diplomaten Russland besetzt wieder Botschafterposten in den USAZuletzt ist der Posten des russischen Botschafters in den USA unbesetzt. Nun schickt Moskau den Diplomaten Alexander Dartschijew nach Washington. Der 64-Jährige ist bislang Direktor der Nordatlantik-Abteilung im russischen Außenministerium.28.02.2025
"Historisch und beispiellos" König Charles erweist Donald Trump besondere EhreWährend seines Besuchs im Weißen Haus überreicht der britische Premier Starmer US-Präsident Trump eine Einladung von König Charles. Das ist bereits die zweite Einladung, eigentlich wird US-Präsidenten in der zweiten Amtszeit kein Staatsbesuch von britischer Seite angeboten. Trump ist begeistert. 28.02.2025
Sechs Stunden lange Beratungen Russland und USA sprechen über Betrieb von BotschaftenRussland und die USA intensivieren ihre Zusammenarbeit. Nach einem Telefonat zwischen beiden Präsidenten und einem Außenministertreffen kommen jetzt Delegationen zusammen, um über die Rückkehr zur "zivilisierten Kommunikation" zu sprechen.27.02.2025
"Gibt Willen auf beiden Seiten" Putin sieht erste Kontakte mit Trump-Regierung positivIn einer Rede vor russischen Geheimdienstlern bezeichnet Putin die ersten Kontakte mit der neuen US-Regierung als positiv. Gleichzeitig warnt der Kremlchef vor "westlichen Eliten". Diese würden den Dialog mit Washington sabotieren wollen.27.02.2025
Retourkutsche für UN-Abstimmung? Außenminister Rubio lässt EU-Beauftragte Kallas abblitzenDie EU-Außenbeauftragte Kallas reist zu ihrem US-Kollegen Rubio nach Washington. Doch kurz vor dem vereinbarten Treffen sagt der Republikaner das Treffen ab. Termingründe, heißt es offiziell. Brüssel vermutet jedoch eine Gegenreaktion zum Verhalten Europas in der UN-Vollversammlung.26.02.2025