Zwischen Kult- und Skandalprofi Der "Fall Hinteregger" bedroht die EintrachtBei den Fans beliebt, bei den Bossen angezählt: Martin Hinteregger wandelt schon lange auf dem schmalen Grat zwischen Kult- und Skandalprofi. Mittlerweile scheint es bei dem Abwehrspieler von Eintracht Frankfurt endgültig in die falsche Richtung zu gehen. 21.06.2022
WM-Held zurück in die Bundesliga Mit Götze steht Frankfurt kurz vorm Transfer-CoupSein Siegtor im WM-Finale 2014 macht Mario Götze zum Helden, doch das Tief danach ist lang. Nun aber reißen sich die Klubs wieder um den mittlerweile 30-Jährigen. Und Eintracht Frankfurt macht das Rennen. Medienberichten zufolge steht der Wechsel zurück in die Bundesliga kurz bevor.20.06.2022
Transfergerüchte sind "Blödsinn" Hinteregger beklagt "mediale Hetzjagd"Martin Hinteregger fühlt sich ungerecht behandelt. Er beschwert sich über eine "mediale Hetzjagd" gegen ihn, Grund sind die Recherchen zu seinem rechtspopulistischen Geschäftspartner beim "Hinti Cup". Gleichzeitig räumt er mit Wechselgerüchten auf.18.06.2022
Gespräche laufen wohl bereits Eintracht Frankfurt ist heiß auf Mario GötzeMit der PSV blüht er in diesem Jahr wieder auf und gewinnt in den Niederlanden den Pokal: Nun will wohl Eintracht Frankfurt Mario Götze zurück in die Bundesliga lotsen. Der Rio-Weltmeister soll eine Ausstiegsklausel besitzen, die Gespräche bereits laufen. Oder geht's doch nach Portugal?17.06.2022
Profi für Klub nicht erreichbar Eintracht fordert Distanzierung HintereggersDer "Hinti-Cup" wird schon vorab zum Desaster, er bringt Martin Hinteregger viel Ärger ein. Weil sein Geschäftspartner ein österreichischer Rechtspopulist ist. Er distanziert sich, sagt, er habe davon nichts gewusst. Sein Klub Eintracht Frankfurt fordert Aufklärung, ein persönliches Gespräch scheitert vorerst. 09.06.2022
Geschäftsbeziehung wird beendet Hinteregger empört sich über Recherche zu "Hinti Cup"Eintracht-Frankfurt-Profi Martin Hinteregger organisiert in seiner Heimat ein Event für Hobbyfußball und Konzerte. Was ein spaßiges langes Wochenende werden soll, ist nun offen. Denn eine Recherche deckt Geschäftsverbindungen des Fußballers zu einem Rechtspopulisten auf. Hinteregger reagiert empört - und handelt schnell.09.06.2022
Ärger um Eintracht-Verteidiger Hinteregger organisiert mit Rechtspopulisten Turnier Martin Hinteregger konnte zuletzt auf dem Fußballplatz kein Reden von sich machen, der Verteidiger von Eintracht Frankfurt muss verletzt mit ansehen, wie seine Teamkollegen den Sieg in der Europa League erspielen. Doch abseits des Platzes ist der Österreicher aktiv - und fällt mit einem unschönen Geschäftspartner auf.09.06.2022
Keine öffentlichen Termine mehr Frankfurts OB Feldmann hält an seinem Amt festIm Umfeld des Europa-League-Siegs der Frankfurter Eintracht erlaubt sich Oberbürgermeister Feldmann mehrere Fehltritte. Auf Rücktrittsforderungen reagiert der SPD-Politiker nun mit einer Entschuldigung - und dem Versprechen von mehr öffentlicher Zurückhaltung.25.05.2022
Feldmann "nicht mehr willkommen" Eintracht rechnet mit Frankfurts Oberbürgermeister ab"Eitelkeit und Narzissmus" wirft Eintracht Frankfurt dem Oberbürgermeister Peter Feldmann vor, der bei der Europa-League-Siegesfeier eine unrühmliche Rolle spielt. Der Fußball-Bundesligist zieht daraus nun Konsequenzen und erklärt den Politiker gewissermaßen zur unerwünschten Person. 23.05.2022
Profis im Visier der Polizei Festnahmen und Verletzte bei Eintracht-PartyFeueralarm im Frankfurter Römer, verletzte Fußballfans - und Eintracht-Spieler im Visier der Polizei: Am Tag nach der Siegesfeier des Europa-League-Siegers kommen die Schattenseiten der ausgelassenen Party ans Licht. 20.05.2022