Lautlos zum Campingplatz Mercedes T-Klasse unter Strom - künftig auch zum WohnenNach diversen Ankündigungen enthüllt Mercedes nun endlich seine T-Klasse mit elektrischem Antrieb - den EQT. Außerdem geben die Schwaben einen Ausblick auf eine ebenfalls elektrisch angetriebene Microcamper-Version des EQT unter dem Label Marco Polo.05.12.2022Von Patrick Broich
Entwurf "zu brav" Bericht: VW-Bosse bremsen E-Modell Trinity ausDas Trinity-Projekt des früheren Volkswagen-Managements steht vor einer ungewissen Zukunft. Kapazitätsprobleme bei der Softwareentwicklung sollen das autonom fahrende E-Auto bereits in Verzug bringen, nun sagt die Optik des Wagens den neuen Konzernbossen nicht zu.02.12.2022
Kosten steigen deutlich Dudenhöffer: Deutscher E-Automarkt wird einbrechenDer Elektro-Boom auf dem deutschen Automarkt könnte einen kräftigen Dämpfer erhalten. Hohe Strompreise und sinkende Subventionen sind nicht die einzigen Ursachen.01.12.2022
"Attraktive Rahmenbedingungen" VW festigt Pläne für erste Akkufabrik in KanadaFür die Umstellung auf E-Autos plant Volkswagen mehrere Batteriezellfabriken - auch in Übersee. Erste Vereinbarungen über die Lieferung benötigter Rohstoffe wie Lithium und Kobalt mit Kanada stehen bereits. Auch als Fabrikstandort sei das rohstoffreiche Land mithin "eine logische Option". 01.12.2022
Benziner, der elektrisch fährt Nissan X-Trail e-Power mit Allradantrieb - der ÜberbrückerBis Nissan seine Modellpalette komplett auf reinen Elektroantrieb umgestellt hat, vergehen noch ein paar Jahre. Bis dahin soll es die "e-Power" als Überbrückungstechnologie richten - beim Crossover X-Trail in Kombination mit "e-4orce" sogar mit Allradantrieb.30.11.2022
Verbrauchsvergleich mit Diesel Elektroauto siegt trotz Mehrverbrauch im WinterWenn es kalt draußen wird, steigt der Strombedarf bei Elektroautos stark an. Trotzdem fahren sie über das gesamte Jahr betrachtet deutlich effizienter und günstiger als ein Diesel. Das zeigt ein Langzeittest einer deutschen Hochschule.29.11.2022
Studie sieht hohe Gewinnchancen Deutsche Hersteller bei E-Auto-Boom im VorteilDie Umstellung auf E-Mobilität geht voran. Bei zunehmender Elektrifizierung haben deutsche Autobauer sogar einen Marktvorteil gegenüber internationalen Mitbewerbern, geht aus einer Studie hervor. Die Chancen einer schnellen Produktionsanpassung überwiegen demnach die Risiken. 29.11.2022
Europas teure E-Mobile China füllt die Elektroauto-LückePreisgünstige Elektroautos sind von deutschen und europäischen Herstellern kaum zu bekommen. Die chinesischen Autobauer stehen bereit, in diese Marktlücke zu springen. Und sie "bauen längst nicht mehr nur westliche Autos nach, sondern sind teilweise führend bei Innovationen", sagt ein Experte.28.11.2022
Fans können es kaum erwarten Der Elektro-Bus ID.Buzz von Volkswagen ist daTolles Retro-Design, hoher Fahrkomfort, leise: Ein schönes, fröhliches, (umwelt-)freundliches Fahrzeug ist der ID.Buzz. Mit vielen Stärken, aber auch einigen Schwächen. In einer Disziplin fällt er sogar hinter technisch schon recht alten, aber immer noch angebotenen T 7 zurück.28.11.2022
Alles nur Vorurteile? Fünf Mythen rund um das ElektroautoTeuer, im Winter nicht zu gebrauchen, Laden dauert ewig: Gegen Elektroautos gibt es immer noch viele Vorbehalte. An vielen ist was dran. Aber meist doch deutlich weniger, als manche Kritiker denken.25.11.2022