Ladegeschwindigkeit im Test Ein Südkoreaner lädt am schnellstenNicht nur die Reichweite ist für die potenzielle Käuferschaft von Elektroautos ein Kriterium, sondern auch die Ladegeschwindigkeit. Im Lade-Index von P3 wird alljährlich der beste Reise-Stromer ermittelt. Der diesjährige Sieger knackt sogar den Referenzwert.08.08.2022
E-Autos als Energiespeicher? "Die hätten eine Kapazität von 100 Atomkraftwerken"Wer sich eine Solaranlage auf seinem Dach installiert, steht vor einem Problem: Der günstige Strom wird vor allem dann produziert, wenn man selbst nicht zu Hause ist. Um den Verbrauch zu optimieren, lohnen sich deshalb Energiespeicher. Die mit Abstand besten ignoriert Deutschland bisher allerdings.04.08.2022
GMC Hummer EV Pick-up E-Pick-up von Hummer protzt mit SuperlativenElektroauto extrem: Mit der dritten Generation des GMC Hummer zeigt General Motors, was mit Strom alles geht. Der tonnenschwere Pick-up steckt voller Innovationen - und voller Superlative: bei Batteriegröße, Reichweite und Leistung kommt kein Konkurrent mit. Und dann ist da noch der "Krabbengang".03.08.2022
Spitzenmodell im Fahrbericht Kia EV6 GT - ein ungewohnt flacher CrossoverMit dem EV6 GT will Kia ein Statement setzen: Mit einer Gesamtleistung von 585 PS ist das Elektroauto das bis dato stärkste Serienmodell der Südkoreaner. Aber trotz seiner Kraft fährt das Topmodell deutlich kultivierter als erwartet. Und er schafft mit etwa 420 Kilometern Reichweite auch eine längere Strecke.02.08.2022
Die große Luxus-Diät Autoindustrie betreibt Modell-TriageKrieg in der Ukraine, Lieferkettenprobleme, Corona-Lockdowns, Chip-Knappheit - und dennoch: Die deutsche Autoindustrie fährt Rekordgewinne ein. Wie ist das möglich? Ganz einfach.31.07.2022Von Helmut Becker
Lyriq - Aufbruch in E-Auto-Zeit Cadillac bringt seinen ersten StromerCadillac fährt sein erstes Elektroauto auf den Markt. Der Lyriq genannte Stromer soll nicht weniger als die Wende bei General Motors, Amerikas größtem Autohersteller, einläuten. Er dürfte sicher auch in Deutschland auf gute Resonanz stoßen - wenn er denn hierherkommt.29.07.2022
Stromerndes Stadt-SUV Jeep bringt sein erstes reines Elektroauto rausAnfang des kommenden Jahres bringt Jeep ein kleines City-SUV auf den Markt. Es ist das erste vollelektrische Auto der US-amerikanischen Geländewagen-Marke. Danach sollen weitere Stromer folgen - auf Plattformen der europäischen Mutter Stellantis.28.07.2022
Keine Prämie mehr für Hybride Regierung senkt Förderung für E-Autos deutlichDie Bundesregierung plant Einschnitte bei der Förderung von Elektrofahrzeugen. Heißt: Käufer von E-Autos sollen spätestens ab dem kommenden Jahr deutlich weniger Geld vom Staat erhalten. Noch drastischer sieht es bei den Hybriden aus - hier würde die Subventionierung ganz entfallen.26.07.2022
Könnte 300 km/h, darf nur 140 Mercedes Vision EQXX - Tour mit dem Concept CarMit dem Vision EQXX stellt Mercedes kürzlich ein Elektro-Forschungsauto vor, dessen Akku für 1200 Kilometer reicht. Im Konzern überlegen die Ingenieure schon, die Erkenntnisse aus der Studie für die Serie zu nutzen. Ein kurzer Roadtrip mit dem Concept Car zeigt, was es kann - und was nicht.26.07.2022
Adieu, BMW i3 und Co. Auch Autopioniere leben nicht ewigBMW verkauft ab 2013 mit dem i3 erstmals ein kompaktes E-Auto mit gehobener Ausstattung und leichter Carbon-Karosserie - das erste Auto von BMW, das rein als Elektroauto gedacht und entworfen wurde. Jetzt läuft der letzte i3 vom Band. Manche Pioniere anderer Marken laufen schon längst nicht mehr.22.07.2022