Elektroautos

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Elektroautos

Thema: Elektroautos

picture alliance / Goldmann

Die Preise für E-Transporter fangen bei etwa 52.000 Euro an und reichen bis zirka 82.00 Euro netto.
17.02.2022 15:33

Einige Unterschiede gibt es Große E-Lieferwagen im Vergleich

Auch bei den Lieferwagen setzen die Hersteller zunehmend auf Varianten mit Elektroantrieb. Doch waren die vor einigen Jahren noch viel zu schwer, hatten zu wenig Reichweite und eine geringe Zuladung, hat sich das Bild heute gewandelt. Allerdings ist eines geblieben: der hohe Anschaffungspreis.

Nach dem Mercedes EQS hat sich AMG jetzt dem EQE angenommen. Zwar hält der bei den Leistungsdaten eine Respektabstand zum größeren Bruder, ist aber alles andere als untermotorisiert.
16.02.2022 15:44

Bis zu 687 PS Leistung Mercedes-AMG EQE - nächster Bolide unter Strom

Wer an AMG denkt, der denkt mit ziemlicher Sicherheit an bullige V8- und V12-Motoren. Doch in Affalterbach hat, wie überall in der Autoindustrie, das große Umdenken stattgefunden. Und so bringt die Hochleistungsabteilung von Mercedes mit dem EQE ihre zweite extrem starke E-Baureihe auf die Straße.

Im norwegischen Wintertest macht das Elektro-SUV Tang vom chinesischen Hersteller BYD die beste Figur mit Blick auf die Reichweite.
11.02.2022 17:41

Elektroauto-Wintertest BYD Tang vor Tesla Model 3 und Co.

Dass die Reichweite von Elektroautos im Winter sinkt, ist kein Geheimnis. Der Automobilclub NAF in Norwegen wollte es jetzt genau wissen und bat nicht nur bekannte Marken zum Test. Das Ergebnis überrascht, denn ein Chinese hatte die Nase vorn und ein Tscheche die größten Einbußen.

Auch bei Kia stehen alle Signale für die Zukunft auf Elektromobilität.
07.02.2022 09:38

Zukunftspläne der Koreaner Kia setzt auf Power und Profil

Kia hat nicht nur mit einem neuen Logo deutlich gemacht, dass die Marke sich verändern will. Auch beim Design der kommenden Fahrzeuge gehen die Koreaner einen sehr eigenen Weg. Angesagtes Ziel ist es, dass bis 2026 neun rein elektrisch betriebene Fahrzeuge auf dem Markt sein sollen.

Bereits im Jahr 2019 sollte die Produktion des Uniti One starten. Dazu kam es aber nie, weil es wohl nicht mal die angekündigte Fabrik gibt.
28.01.2022 18:08

Große Träume und heiße Luft E-Autobauer Uniti nur ein Fake?

Das Elektroauto-Start-up Uniti aus Schweden sollte nach Wunsch des Eigners Lewis Horne das nächste große Ding nach Tesla werden. Unterdessen legen Medienberichte nah, dass der E-Autobauer weder technisch noch finanziell in der Lage ist, Fahrzeuge herzustellen. Selbst beim Showcar soll Uniti betrogen haben.

Einst sollte der BMW i3 als Elektropionier die Welt erobern. Dazu kam es nicht.
28.01.2022 14:38

Ende eines E-Pioniers Aus für BMW i3 schon dieses Jahr

Lange Zeit war der BMW i3 das einzige E-Auto eines deutschen Herstellers. Viel gelobt, kam er aber für die Verbraucher viel zu früh. Jetzt muss er, früher als geplant, das Feld räumen, denn unterdessen ist die Konkurrenz in diesem Segment deutlich stärker geworden. Einen Ersatz wird es bei BMW für den i3 wohl nicht geben.

Der Lucid Air protzt mit aberwitzigen 1111 PS und mehr als 1000 Newtonmeter Drehmoment. Allerdings nur in einer limitierten Sonderauflage.
26.01.2022 14:45

Besser als EQS und Taycan? Lucid Air bringt frischen Wind ins Oberhaus

Mit dem Air bläst Tesla-Chef Elon Musk oder Daimler-Vorstand Ola Källenius ein recht frischer Wind ins Gesicht. Denn mit seinem elektrischen Premium-Erstling Air zielt Lucid vor allem auf Model S und EQS ab. Aber auch einem Porsche Taycan kommt der US-Amerikaner durchaus nah.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen