Autotalk bei Lanz Ex-VW-Chef Diess: "Wir haben noch nicht verloren"Der Automarkt in Deutschland hat Probleme. Wie er überleben könnte, verrät bei Lanz der ehemalige VW-Chef Diess. Seine Bedingung: Wir müssen anfangen, E-Autos zu mögen, ja sogar zu lieben. 25.10.2024Von Marko Schlichting
Nokia-Moment der Autobauer "Es wird richtig krachen und etliche Verlierer geben"BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen verpassen gleich zwei globale Megatrends und verlieren ihren Spitzenplatz in der Autoindustrie. Der Automobilexperte Achim Kampker ist im Gespräch mit ntv überzeugt, dass die Industrie das Ruder herumreißen kann. Er warnt allerdings vor massiven Einschnitten.24.10.2024
"Bestmögliche Schätzung" Musk verspricht zwei Millionen Robo-Taxis pro JahrAb 2026 soll Tesla autonom fahrende "Cybercabs" millionenfach produzieren. Außerdem verspricht Musk, schon im nächsten Jahr ein billigeres Modell auf den Markt zu bringen. Die Ankündigungen begeistern Anleger. Ein Präsident Trump könnte ihm helfen, die behördlichen Angaben zu umgehen.24.10.2024
Hochdachkombi für Stadteinsatz Ford verrät Marktstart und Preis des E-Tourneo ConnectMit dem E-Tourneo Connect bietet Ford demnächst auch einen elektrisch angetriebenen Hochdachkombi an. Wie die Konkurrenten E-Kangoo und E-Berlingo setzt der geräumige Kölner auf ein kompaktes Batterieformat.21.10.2024
42 Milliarden an Steuervorteilen EU-Länder subventionieren Verbrenner-DienstwagenHalter von Dienstwagen sparen im Jahr durchschnittlich 6800 Euro an Steuern. Weil darunter viele Verbrenner sind, kommen innerhalb der fünf größten EU-Länder rund 42 Milliarden Euro an Subventionen zusammen. Derweil geht der Verkauf an E-Autos in Europa zurück. 21.10.2024
2,4 Millionen Autos betroffen US-Behörde untersucht Teslas autonomes FahrsystemNach einer Reihe schwerer Unfälle stellen US-Beamte Teslas System für autonomes Fahren auf den Prüfstand. Die im Fokus stehende Software kommt in mehr als zwei Millionen Fahrzeugen des Unternehmens zum Einsatz. Bereits im vergangenen Jahr musste Tesla Hunderttausende Wagen generalüberholen.18.10.2024
Für Frank Thelen ist VW fast tot "Dass BMW jetzt ein Wasserstoffauto vorstellt, ist bescheuert"Im ntv-Podcast "Biz & Beyond" beleuchtet Frank Thelen die aktuellen Probleme der Startup-Szene. Auch über seine politischen Ansichten und Elon Musk spricht der Investor. Was der Tesla-Chef politisch macht, gefällt Thelen überhaupt nicht. Das gilt auch für die deutsche Autoindustrie. 18.10.2024
Umfrage von EY Interesse an E-Autos steigt wiederWegen der schlechten Wirtschaftslage halten viele Menschen aktuell ihr Geld zusammen - auch beim Fahrzeugkauf. Besonders E-Autos kämpfen immer noch mit hohen Preisen und auslaufenden Subventionen. In einer Umfrage deutet sich nun eine leichte Erholung an.18.10.2024
Sport-SUV im Fahrbericht Porsche Macan Electric - Überflieger im StromlandPorsche zeigt Mut und schickt ausgerechnet beim meistverkauften Modell den Verbrenner in Pension. Das neue Sport-SUV Macan soll beweisen, dass ein elektrischer Porsche in Leistung und Fahrgefühl mit den Verbrenner-Modellen nicht nur mithalten, sondern sie übertreffen kann.18.10.2024
Geräumiger Hybrid im Fahrbericht Neuer Opel Grandland bietet gutes Preis-Leistungs-VerhältnisDie zweite Generation des Opel Grandland ist wahrlich erwachsen geworden. ntv.de war mit dem stylishen Rüsselsheimer unterwegs. Diverse Antriebe vom Hybrid über den Plug-in-Hybrid bis zum Stromer bilden verschiedene Kundeninteressen ab.17.10.2024Von Patrick Broich, Rüsselsheim