Startup plant E-Transporter neu "Die Ehe mit der Deutschen Post war zu früh"Günther Schuh ist einer der Vorreiter der Elektromobilität in Deutschland. Sein ehemaliges Startup Streetscooter, das elektrische Lieferfahrzeuge herstellt, hat er nach einem Intermezzo bei der Deutschen Post nun zurückgekauft. "Das Konzept war und ist immer noch richtig", erklärt Schuh im ntv-Podcast "So techt Deutschland".08.05.2024
Kultmarke vor Comeback Cadillac bringt E-SUV Lyriq nach DeutschlandCadillac hat sich nie völlig aus Europa zurückgezogen. Besonders präsent war die Traditionsmarke allerdings auch nicht mehr. Das soll sich nun ändern - mit dem Elektro-SUV Lyriq und dem Ausbau des Händlernetzes. In Deutschland etwa werden Standorte in fünf Städten eröffnet.08.05.2024
Vielseitiger Transporter startet Neuer Nissan Interstar - als Diesel oder ElektroautoDiesel- oder E-Motoren, lang oder kurz, hoch oder höher: Transporter bieten heute mehr Optionen als früher. Da macht auch der Nissan Interstar keine Ausnahme. Hier gibt es noch eine Lösung mit Doppelnutzen als Option.07.05.2024
Ex-Formel-1-Weltmeister Rosberg "Die deutsche Autoindustrie muss aufpassen"Einst Formel-1-Weltmeister, mittlerweile Fondsgründer und jetzt startet Nico Rosberg sein größtes Wagnis: Mit Rosberg Ventures baut er einen 75 Millionen Euro schweren Dachfonds auf. Im Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich" erklärt Rosberg, was es damit auf sich hat und sorgt sich um die deutsche Autoindustrie.07.05.2024
Bis zu 10.000 Euro Rabatt Cupra Born - Seats sportlicher E-Golf greift anElektrisch angetriebene Autos müssen nicht unbezahlbar sein. Selbst für einen vollwertigen Kompakten wie den Cupra Born gibt es attraktive Angebote. Und das Volkswagen-ID.3-Double ist ja im Grunde ganz solide. Kaufen oder nicht? Lesen Sie selbst.07.05.2024Von Patrick Broich
Super-SUV kommt teilelektrisch Lamborghini Urus SE - 800 PS starkes Hybrid-SUV mit SteckerWuchtig geht der Lamborghini Urus in die zweite Runde. Und zwar mit einem hybridisierten Antriebsstrang, um mehr Power bei reduzierter CO2-Emission zu generieren. ntv.de hat bereits Platz genommen im italienischen Super-SUV.04.05.2024Von Patrick Broich, Sant’Agata Bolognese
Verein wächst weiter ADAC zählt mehr Pannen und hat weniger GeldDer ADAC begrüßt 2023 Hunderttausende Neumitglieder, doch auf das Jahresergebnis schlägt sich das nicht positiv nieder. Auf der Hauptversammlung spricht sich das Präsidium zwar für E-Mobilität aus, in der Flotte der Pannenhilfe sei der Verbrenner aber bis auf Weiteres alternativlos. 04.05.2024
Daten zur Verkehrswende Auf eine Ladesäule kommen 20 E-AutosDie Bundesregierung möchte mehr E-Autos auf die Straße bringen. Dabei werden öffentliche Ladesäulen mancherorts schon jetzt knapp. Zahlen von Bundesnetzagentur und Kraftfahrtbundesamt zeigen, wie sich der Bestand entwickelt. 30.04.2024Von Laura Stresing
Schräger neuer Spaßvogel GWM Ora 07 - chinesische Fließhecklimousine im FahrberichtOra, die Elektromarke von Great Wall Motors, beweist Mut. Die neue Fließhecklimousine 07 fährt beim Design auf schmalem Grat. Doch eins ist sicher: Man wird sich nach ihr umsehen.29.04.2024
Gespräche mit Regierung geplant Elon Musk reist überraschend nach ChinaTesla leidet unter einer Flaute auf dem E-Automarkt. Das liegt nicht zuletzt an dem brutalen Preiswettbewerb in China. Das Land ist der zweitwichtigste Absatzmarkt für den Elektroautobauer. Mit seinem Privatjet stattet Tesla-Chef Musk den Regierungsvertretern der Volksrepublik einen Besuch ab.28.04.2024