Erstes Fahrzeug 2025 Audi baut neue E-Autos exklusiv für ChinaBereits im nächsten Jahr wollen Audi und der chinesische Autobauer SAIC ein gemeinsames E-Auto auf den chinesischen Markt bringen. Damit beabsichtigt Audi den Markt zurückzuerobern. Die Zusammenarbeit soll aber auch eine wesentlich schnellere Produktion neuer Modelle ermöglichen.20.05.2024
Günstiger geht Stern nicht Mercedes B 220d und EQA 350 4Matic im VergleichMercedes hält die Antriebsvielfalt auch in seiner Kompaktklasse groß. Und nicht nur die. Es gibt auch eine beträchtliche Anzahl an Karosserievarianten. ntv.de demonstriert das anhand der Beispiele EQA und B-Klasse mit Dieselmotor.19.05.2024Von Patrick Broich
Irre praktischer Familienfreund Komplett neuer Opel Frontera - Hybrid-SUV ab 24.000 EuroOpel holt einen alten Modellnamen aus der Mottenkiste und gibt ihn einem einigermaßen großzügig gehaltenen Familien-SUV. ntv.de hat sich den günstigen Allrounder angesehen.17.05.2024Von Patrick Broich, Rüsselsheim
Schnell, stark, ausgefallen Fünf krasse China-Kracher - Superlative, Flügeltüren und viel PSUnglaublich schnelle Supersportwagen, fesche Cabrios oder elektrisch angetriebene Raumgiganten: Die chinesische Automobilindustrie setzt ihre eigenen und zum Teil sehr beeindruckenden Trends, wie einige neue Autos zeigen.16.05.2024
Rolle rückwärts beim Verbrenner? "Deutschland führt eine Phantomdebatte ums E-Auto"Die Rufe nach einer Rücknahme des Verbots von Verbrennermotoren werden lauter. Eine Abkehr davon würde laut Branchenexperte Stefan Bratzel aber für die Autoindustrie alles nur schlimmer machen. Die Frage sei nicht, ob, sondern wie die E-Mobilität das Rennen macht.15.05.2024Von Christina Lohner
Auch Schranken bei anderen Waren Biden schraubt US-Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentBei Elektroautos, Solarzellen und Chips aus China greifen die USA mit stark erhöhten Einfuhr-Zöllen durch. Der Sprung bei E-Autos ist besonders stark mit einem Anstieg von 25 Prozent auf 100 Prozent.14.05.2024
Kleinst-Elektrowagen im Test Microlino - winziges Auto, großes AufsehenSo viel sollte klar sein: Der Microlino ist kein vollwertiger PKW. Sondern ein Leichtbaustromer, der seinen Fahrern einiges abverlangt. Aber die werden auch entschädigt. Schon die Einstiegsprozedur mit der nach vorn öffnenden Tür macht Spaß. Und das Mini-Auto löst überall Begeisterung und gute Laune aus.13.05.2024
Eine Frage der Finanzierung Studie: EU kann sich bei Batterieproduktion von China lösenSie ist ein wichtiger Industriezweig, die Batterieproduktion. China ist in dieser Hinsicht Marktführer. Schon seit einiger Zeit will sich die EU von chinesischen Importen unabhängig machen, mehr auf eine eigene Produktion setzen. Auch in ökologischer Hinsicht ist das laut einer Studie eine sinnvolle Entscheidung.13.05.2024
Bis zu 100 Prozent? Biden will Zölle auf E-Autos aus China wohl vervierfachenDie USA wollen offenbar neue Zölle im Handel mit China erheben - in strategisch wichtigen Sektoren wie bei Elektroautos, Batterien und Solaranlagen. Insidern zufolge könnte die Anhebung der bestehenden Zölle happig ausfallen.10.05.2024
SUV von Chery im Fahrbericht Jaecoo J6 - kerniger Charaktertyp, aber kein echter OffroaderDen von Jaecoo für Deutschland geplanten Modellen J7 und J8 fehlt das gewisse Etwas. Anders das kleine Elektro-SUV J6 des chinesischen Konzerns Chery, das auf einer Testfahrt mit großem Gefühlskino imponierte. Schick, praktisch und elektrisch, aber trotz kerniger Optik kein richtiger Offroader.10.05.2024