Imageschaden abgewendet Tesla gewinnt Prozess um tödlichen "Autopilot"-UnfallDer "Autopilot" von Tesla ist eigentlich keiner, sondern nur ein Fahrassistent. Nach einem tödlichen Unfall in Kalifornien wegen eines möglichen Herstellungsfehlers sieht sich der Elektroautobauer mit mehreren Prozessen konfrontiert - den ersten entscheidet Tesla für sich.01.11.2023
Volkswagen zeigt erste Bilder VW ID.7 Tourer - neue E-Limousine kommt auch als KombiViel Platz für Gepäck: Große Kombis haben bei VW eine lange Tradition. Die wird im nächsten Jahr auch im Elektro-Zeitalter ihre Fortsetzung finden.30.10.2023
Elektrisch, aber Diesel bleibt Sitzprobe im deutlich gewachsenen SUV BMW X2BMW gehört zu den wenigen deutschen Autoherstellern, die auf der Japan Mobility Show Präsenz zeigen. Zur wichtigsten Neuheit der Münchener zählt ohne Zweifel die Baureihe X2. ntv.de hat darin zur Probe Platz genommen.30.10.2023Von Patrick Broich, Tokio
Induktives Laden Wenn der Strom aus der Straße kommtBeim Fahren Strom tanken: Dass das schon heute möglich ist, beweist ein Technik-Konsortium mit Stellantis als Automobilpartner in der Nähe von Mailand. Bis zum Einsatz im richtigen Leben ist es allerdings noch ein langer Weg.29.10.2023
Experte fordert Kooperationen Dudenhöffer: Chinas Autobauer sind um Jahre vorausImmer mehr chinesische Autohersteller drängen auf den deutschen Markt. Die Leute würden deren Fahrzeuge kaufen, wenn sie Innovationen bieten, ist sich Ferdinand Dudenhöffer sicher. Der Autoexperte erwartet deshalb einen Preiswettbewerb.29.10.2023
Nobelmarke unter Strom Lexus LF-ZC und LF-ZL - ab 2026 mit fancy ElektromobilitätLexus zeigt auf der Japan Mobility Show zwei luxuriöse Concept Cars. Aus dem kompakteren LF-ZC soll ab 2026 ein Serienmodell werden. Der ausladende LF-ZL dagegen könnte später einmal den LS beerben. Ihr Antrieb: natürlich 100 Prozent elektrisch.28.10.2023Von Patrick Broich, Tokio
Tesla fährt in China aber davon Deutsche Autobauer verkaufen deutlich mehr E-AutosVon Januar bis September setzen deutsche Hersteller fast zwei Drittel mehr reine Stromer ab als im Vorjahreszeitraum. Auch in China geht es steil bergauf. Der Rückstand gegenüber der Konkurrenz ist aber weiter groß.28.10.2023
Charmanter Champion für die City Microlino - die Knutschkugel mit KühlschranktürEr ist nur 1,50 Meter breit, gerade mal 2,50 Meter lang, 90 km/h lahm und nach 200 Kilometern schon leer. Für mehr als 20.000 Euro erscheint der Microlino überteuert - bis man sich in die Stadt wagt.27.10.2023
Reparaturkosten-Statistik E-Autos in der Werkstatt viel teurer als VerbrennerMit Elektroautos passieren zwar weniger Unfälle als mit Verbrennern, doch die teure und bei Beschädigungen kritische Batterie macht ihre Reparatur im Schnitt um etwa ein Drittel kostspieliger. Die hohen Kosten entstehen auch wegen der noch verbreiteten Unsicherheit im Umgang mit E-Autos.26.10.2023
Ein bisschen mehr Strom Toyota zeigt Elektro-Studien in TokioToyota deutet mit den Konzeptstudien FT-3e, FT-Se, IMV und Kayoibako an, dass sich der Konzern der batterieelektrischen Mobilität nicht verschließen will. Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden die Concept Cars auf der Japan Mobility Show 2023, die noch bis 5. November läuft.26.10.2023Von Patrick Broich, Tokio