Der beste Platz ist hinten Volvo EM90 - wohnlicher Luxusvan für ChinesenEs sich im Liegesitz bequem machen oder unterwegs arbeiten: Viele Chinesen lassen sich gerne chauffieren - und immer öfter in Luxusvans wie dem neuen Volvo EM90. Den nennen die Schweden ihr "fahrendes Wohnzimmer". Der Preis ist selbstredend saftig.17.11.2023
"TÜV-Report 2024" wertet aus Die besten und schlechtesten Autos auf deutschen StraßenManche Autos kommen sehr gut durch die TÜV-Hauptuntersuchung, andere weniger gut. Das ist soweit nichts Neues - allerdings fällt auf, dass ein beliebtes Elektro-Modell dabei patzt. Der neue "TÜV Report" stellt außerdem fest: Jedes fünfte Auto fällt bei der HU durch.17.11.2023
Allzweckwaffe der Ampel Was macht der Klimafonds überhaupt?Rund 212 Milliarden Euro will die Ampel in den Klimaschutz und die Transformation der Wirtschaft investieren. Ein Teil davon sollte aus den überschüssigen Corona-Mitteln kommen, das Bundesverfassungsgericht kippt das Vorhaben. Nun fehlt Geld für Projekte - aber was macht der Klimafonds überhaupt?15.11.2023
Weniger abhängig von Gas Erneuerbare Energien sollen Strompreis drückenDer Ausbau erneuerbarer Energie in Deutschland kommt nicht so voran, wie gehofft. Dabei würde er dafür sorgen, dass der Strompreis allgemein sinkt, erklärt Strommarktexperte Huneke von der Agora Energiewende. An Strombörsen zeige sich das bereits deutlich.11.11.2023
Elektro-Dickschiff aus Korea Kia EV9 - ein SUV für das grüne Gewissen?Der Kia EV9 lieferte Argumente für die Gattung SUV, die bis dato weniger im Fokus standen. Platz wie im Bus beispielsweise. Dafür nimmt er natürlich auch sehr viel Platz weg und wiegt ordentlich. Und sein Preis ist wirklich happig.10.11.2023
GTI für die Generation E Kompakter MG4 XPower im TestDer MG4 ist nicht nur günstiger und in mancherlei Hinsicht besser als der VW ID.3. Jetzt schnappt die Marke den Wolfsburgern auch noch das Sportabzeichen weg und baut einen GTI für die Generation E.09.11.2023
Exklusiv-Deal mit Amazon endet Tesla-Rivale Rivian übertrifft ErwartungenRivian baut neben Lieferwagen auch Elektro-Pickups und SUV. Der Tesla-Konkurrent fährt gut mit seiner Strategie, sogar besser als erwartet. Das Jahresziel wird entsprechend nach oben geschraubt, auch die endende Partnerschaft mit Amazon eröffnet mehr Möglichkeiten.08.11.2023
Kapazität soll verdoppelt werden Tesla erwägt Bau von neuem Einstiegsmodell in GrünheideTesla peilt schon lange ein preisgünstiges Modell an, um sich mehr Marktanteile sichern zu können. Das soll künftig bei Berlin vom Band gehen, wie Insider wissen wollen. Die Verdoppelung der Kapazität auf eine Million Autos im Jahr soll der erste Schritt dahin sein.06.11.2023
Auto-Lifestyle hat seinen Preis Gedoptes 428-PS-Herz im Volvo EX30 macht LauneMit dem EX30 platziert Volvo ein für den urbanen Geschmack konzipiertes Lifestyle-Kompakt-SUV mit elektrischem Antrieb. ntv.de hat den im Scandi-Chic gehaltenen Stadtflitzer schon gefahren.06.11.2023Von Patrick Broich, Barcelona
Orban jüngst in Konzernzentrale BYD plant wohl Werk in Ungarn - Saarlouis aus dem Rennen?Der chinesische Autohersteller BYD ist einer der führenden Hersteller für Elektroautos. Nun will das Unternehmen auch eine Fabrik in Europa eröffnen. Ein Treffen des Unternehmenschefs Wang Chuanfu mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Orbán lässt die Gerüchteküche brodeln.04.11.2023