Elektro-SUV aus China Poppig bunt und preiswert: Eine Testfahrt im Aiways U6Der Aiways U6 ist so auffällig wie ein Lamborghini Urus, kostet aber bedeutend weniger: Mit dem chinesischen Newcomer gibt es viel Aufmerksamkeit für kleines Geld. Was hat der Stromer noch zu bieten?12.06.2023
Elektromotor und Flügeltüren Porsche Mission X - der nächste Supersportler kommtZum 75. Geburtstag der Sportwagenmarke präsentiert Porsche die Studie eines vollelektrischen Supersportwagens mit 900-Volt-Technik. Und sagt zugleich, wo die Reise hingeht: Die Porsche-Zukunft ist definitiv elektrisch. 09.06.2023
Klein und irre (spurt-)stark Volvo EX30 - neues Stadt-SUV aus SchwedenNun kommt nach Lexus auch Volvo erstmals mit einem kleinen SUV um die Ecke. Auch die Schweden wählen Mailand als globalen Präsentationsort. Was haben Autos mit der Modestadt zu tun? Ein schmückendes Accessoire ist der jüngste elektrisch angetriebene Schwede jedenfalls definitiv.09.06.2023Von Patrick Broich, Mailand
Sportwagenbauer versucht Spagat Darf ein Porsche leise sein?Am 8. Juni 1948, also vor genau 75 Jahren, erhielt der Ur-Porsche seine Erstzulassung. Die verbreitete Annahme: Wer den Sportwagen fährt, will unbedingt dessen Motor hören und auch fühlen; es muss ordentlich röhren und vibrieren. Aber was macht dann der Sportwagenbauer, der für die Zukunft auf Elektroautos setzt?08.06.2023
Stärkster Zuwachs am PKW-Markt Anteil der Elektroautos in Deutschland steigt starkDer Automarkt in Deutschland legt weiter deutlich zu - das betrifft vor allem Elektroautos. Deren Zahl steigt immer noch kräftig. Das Interesse an Stromern verharrt zwar zumindest im internationalen Vergleich auf einem niedrigen Niveau, doch immerhin jeder Zweite in Deutschland will sich einen kaufen.07.06.2023
Luxuriöse Limousine im Test Nio ET7 - chinesischer Stromer mit SchrullenAuch wenn sich beim Nio ET7 noch einiges verbessern muss: Das große Ganze stimmt. Einiges ist sogar richtungsweisend. Der Testverbrauch ist moderat und dank des Batteriewechselsystems ist die Limousine aus China auch langstreckentauglich. Spannend ist auch der Preis - deutlich unter Klassenniveau.06.06.2023
Umweltbehörde stimmt zu In Portugal darf riesige Lithium-Mine entstehenLithium wird als Rohstoff immer wichtiger, etwa für E-Autos, Smartphones und Tablets. In Portugal soll sich das größte Vorkommen Europas befinden. Im Norden des Landes darf nun eine große Mine entstehen, entscheidet die Umweltbehörde.31.05.2023
Stylischer von Modell zu Modell Elektrischer Siebensitzer Kia EV9 feiert Europapremiere Kia möchte in puncto Nachhaltigkeit und Ladetechnologie zu den führenden Herstellern werden. Bis 2027 plant der Konzern global 15 neue Modelle mit elektrischem Antrieb. Für dieses Jahr steht allerdings der EV9 als besondere Premiere im Mittelpunkt.30.05.2023Von Patrick Broich, Frankfurt/Main
CO2-Ausstoß nimmt deutlich zu Deutlicher Rückgang bei E-Autos zu JahresbeginnIst die E-Auto-Offensive schon vorbei? In den ersten vier Monaten des Jahres sinkt der Anteil neu zugelassener E-Autos spürbar. Laut Experte Dudenhöffer liegt das an der reduzierten Förderung. Derweil steigt der CO2-Ausstoß deutlich. 27.05.2023
Tausende Euro Mehrkosten Lohnt der höhere Preis größerer Akkus für E-Autos? Batterien für Elektroautos, die mehr Saft speichern und höhere Reichweite bringen, kosten gleich Tausende Euro mehr. Sie verkürzen jedoch die Wartezeiten an den Ladesäule - und zwar deutlich. Ein Fachmagazin hat getestet, für wen sich die höhere Ausgabe lohnt.25.05.2023