Futuristische Elektro-Flunder Mercedes-Benz enthüllt Vision One-ElevenMercedes hat die Elektroauto-Zukunft fest im Blick. Dabei kann auch ein Blick zurück nicht schaden. Heraus kommt eine neue Studie: der Vision One-Eleven. Die Idee, wie ein Elektro-Sportwagen aussehen könnte, aufgepeppt mit historischen Zitaten.17.06.2023
Bisher 165 zugelassene E-Autos BYD will zehn Prozent des deutschen AutomarktesIn China ist BYD längst Marktführer in seinem Segment. Jetzt bläst der chinesische E-Auto-Riese auch in Deutschland zum Angriff. Vor allem die preissensible Kundschaft hat man im Visier. Noch steht der Konzern aber ganz am Anfang.17.06.2023
Stromplan der Bundesnetzagentur Mit variablen Netzentgelten Geld beim Strom sparenBei drohenden Stromausfällen sollen Netzbetreiber den Strombezug, etwa einer Wallbox, dimmen dürfen. Auch um das zu verhindern, soll es aber Preisanreize für Verbraucher geben.16.06.2023
"Brauchen mehr günstige Autos" Citroën kündigt Elektroauto zum Knallerpreis an"Wir waren zu leise in der Vergangenheit": Citroën soll mutiger und frecher werden, sagt Thierry Koskas, der neue CEO des französischen Autobauers. Er will der Marke eine neue Identität geben - und kündigt für 2025 einen Kleinwagen für unter 25.000 Euro an.16.06.2023
Strom statt Flüssigkraftstoff Opel Astra Electric - erste Fahrt in dem soliden AllrounderOpel "gibt Strom" und elektrifiziert den Astra. Unter dem Blech steckt der Konzern-Antriebsstrang aus Corsa & Co. mit eher sachlichen Werten. Doch trivial ist diese Konstellation mitnichten. Warum, darüber informiert ntv.de.16.06.2023Von Patrick Broich
Stark, leise, bequem und teuer Mercedes EQE 350 - Sorglosigkeit hat ihren PreisMit Geld kauft man Sorglosigkeit. Das gilt auch für Elektroautos, wie der so teure wie tolle Mercedes EQE zeigt. Er punktet mit großem Komfort und hervorragender Navi- und Ladesoftware. Allerdings ist der Kofferraum nicht allzu groß und der EQE lädt etwas lahm. Sonst lässt sich nicht viel bemängeln.15.06.2023
"Weiter erfolgreich im Hochlauf" Tesla streicht Sonderschichten in GrünheideIn der Tesla-Fabrik im brandenburgischen Grünheide gibt es zuletzt Gerüchte über Kürzungen: Dutzende Leiharbeitnehmer sollen entlassen, Sonderschichten gestrichen werden. Nun bestätigt der US-Elektroautohersteller Änderungen - pocht jedoch auf unveränderte Produktionsziele.15.06.2023
Gigafactory für E-Auto-Akkus Wird Macrons Traum "europäischer Champions" jetzt wahr?Deutschland und Frankreich werden oft als Wirtschaftsmotor der EU bezeichnet. Doch bei wichtiger Schlüsseltechnologie liegen die USA und China klar vorn. Europa muss dringend aufholen. In Nordfrankreich ist gerade eine Gigafactory für E-Auto-Akkus eröffnet worden - auch deutsche Unternehmen sind beteiligt.15.06.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
Zeit- und Kilometerlimit Wie lange halten Akkus von Elektroautos?Die Batterie ist der teuerste Teil eines Elektroautos. Entsprechend wichtig ist, dass sie nicht frühzeitig ausfällt. Aber wie lange leben die Akkus eigentlich? Sechs Fragen und Antworten.13.06.2023
250.000 Elektroautos pro Jahr Kölner Ford-Werk setzt nun auf E-MobilitätSeit Jahren herrscht Krisenstimmung in den Ford-Werken in Deutschland. Nun eröffnet der Konzern in Köln sein erstes Elektroauto-Werk in Europa. "Diese Anlage wird eine der effizientesten und umweltfreundlichsten der gesamten Branche sein", so Aufsichtsratschef Bill Ford. Auch vom Kanzler gibt es Lob.12.06.2023