VWs Rolle bei Klimawandel unklar Biobauer unterliegt Volkswagen vor GerichtEin Biobauer beklagt, dass der Klimawandel sein Eigentum bedrohe. Dafür mitverantwortlich sieht er die Verbrennerautos von Volkswagen. Er klagt auf deutliche Reduktion der Produktion, verliert aber vor Gericht. Dessen Urteil erzürnt Greenpeace. Die Richter hätten sich nicht detailliert mit dem Fall befasst. 24.02.2023
Luxusschlitten wird elektrisch Bentley-Zwölfzylinder gibts nur noch ein JahrDie Tage des W12-Motors bei Bentley und damit im Volkswagen-Konzern sind gezählt. Künftig fahren die Luxusautos elektrisch. Nicht mehr lange, dann soll der letzte W12-Benziner aus der Manufaktur im britischen Crewe rollen. Mit dem Zwölfzylinder-Aus ist Bentley nicht allein.23.02.2023
Modellpalette ganz frisch Dacia will Billigmarken-Image hinter sich lassenAngetreten ist Dacia einst als Billigmarke. Zum 18. Geburtstag in diesem Sommer, also zu ihrer Volljährigkeit, will die Renault-Tochter ganz anders wahrgenommen werden. Dazu erweitert und verjüngt sie ihre Modellpalette rundum. Was erwartet die interessierte Kundschaft?22.02.2023
Langstreckler und Raumwunder Stromer mit viel Platz: Fünf E-Autos für FamilienDas Angebot an Elektroautos wächst beständig. Mittlerweile sind auch viele für Familien interessante Modelle im Angebot. Wir stellen fünf davon vor. Vom Wagen für die Langstrecke über den geräumigen für die Großfamilie bis zum günstigen für Sparfüchse ist alles dabei. Die meisten sind aber recht teuer.21.02.2023
Knuddeliger Hingucker Ora Funky Cat - neuer Retro-Charmeur aus ChinaSelbstbewusster Auftritt, selbstbewusste Preise: Chinas E-Autobauer kommen alles andere als schüchtern auf den europäischen Markt. Das gilt auch für Great-Wall-Tochter Ora, die mit dem Funky Cat einen Hingucker mit umfangreicher Ausstattung auf die Straße bringen. Das hat allerdings seinen Preis.20.02.2023
Imposant, aber wenig Reichweite Subarus erstes E-Auto Solterra hat "Loch im Tank"Wenn Toyota und Subaru mit reichlich Verspätung ins Elektroauto-Business einsteigen, sollte man einen großen Wurf erwarten. Doch der Praxistest mit dem Solterra zeigt: Das ist zumindest in einer Hinsicht nicht gelungen.18.02.2023
Ersteinsatz für neue Plattform VW lastet Stammwerk mit E-SUV Tiguan ausVolkswagen hat den Start des neuen Kernmodells Trinity verschoben - und kann nun die Lücke füllen. Das wenig ausgelastete Stammwerk bekommt den Zuschlag für den elektrischen Tiguan. Unklar ist weiter, ob für Trinity und die damit verbundene neue Plattform eine Extra-Fabrik gebaut wird. 16.02.2023
Spitzenmodell mit Allrad Nissan Ariya e-4orce - Starkstrom auf JapanischNissan rundet seine elektrische Familie Ariya mit einem Spitzenmodell ab. Im Gegensatz zu den Basismodellen mit Frontantrieb hat der e-4orce einen weiteren Elektromotor über der Hinterachse. Das sorgt für deutlich mehr Leistung und ein mächtiges Drehmoment. Ein Hingucker, der bei der Premium-Klasse anklopft.16.02.2023
Begrenzte Stückzahl, hoher Preis Mini bringt erstes elektrisches Cabrio rausVom Klein- bis zum Geländewagen gibt es mittlerweile alles auch in elektrifizierter Variante. Nur Elektro-Cabrios sind bislang rar. Das könnte sich bald ändern - Mini macht im Frühjahr schon mal einen Anfang. Aber nur in kleiner Stückzahl und mit einem ziemlich hohen Preis.15.02.2023
Maseratis erstes Batterieauto GranTurismo gibts jetzt auch als E-SportwagenSeit Jahren warten Maserati-Fans sehnlichst auf ein neues großes Reisecoupé. Jetzt ist es da: Zwar nur mit sechs Zylindern in der Verbrenner-Variante, dafür aber mit mehr Leistung denn je in der elektrischen Ausgabe.15.02.2023