E-Fuels noch im Rennen EU-Einigung: Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen Nur noch klimaneutrale Neuwagen sollen ab 2035 in der EU zugelassen werden dürfen. Darauf einigen sich die Mitgliedsstaaten. Allerdings bleiben Verbrenner womöglich darüber hinaus erlaubt - denn auch der Einsatz von E-Fuels soll geprüft werden.27.10.2022
Vielseitiger Hochdachkombi Fiat E-Doblò - kantig, praktisch, erstmals elektrischInnerhalb des Stellantis-Konzerns kommt nach Peugeot, Citroën und Opel nun auch Fiat mit einem baugleichen, elektrischen Hochdachkombi. Etwas Besseres hätte dem E-Doblò nicht passieren können. Ein praktisches und vielseitiges Auto für den Alltag. Für Familienausflüge ist aber die Reichweite wohl etwas zu gering.27.10.2022
Ladesäulen-Problem Zu wenige Steckdosen für E-Autos"Wenn man Elektroauto gefahren ist, gibt es eigentlich keinen Grund mehr, warum man noch Verbrenner fahren muss", sagt Mennekes-Chef Volker Lazzaro im Podcast "ntv mobil". Noch werden potenzielle Käufer aber möglicherweise von der geringen Ladesäulen-Dichte abgeschreckt.26.10.2022
Kompakte Pedelecs im Test Ziemlich fett: Jeep FR 7020 und Cyrusher KommodaFat-Pedelecs sind gerade ziemlich angesagt - natürlich auch wegen ihres auffälligen Aussehens. Doch was können die E-Bikes mit den ultrabreiten Reifen? Das zeigt der Test des Jeep Fold Fat E-Bikes FR 7020 und des Kompakt-Pedelecs Cyrusher Kommoda.26.10.2022
Klimaneutraler Schienenverkehr Sind Wasserstoffzüge die richtige Alternative?Der Schienenverkehr ist vergleichsweise klimafreundlich - doch auf einigen Strecken in Deutschland sind noch Dieselzüge im Einsatz. Neue Wasserstoff-Züge halten manche für den besten Ersatz. Die ersten sind schon im Betrieb. Doch auch eine andere Technologie könnte das Rennen machen.24.10.2022Von Kai Stoppel
Groß, schwer, stark, teuer Enyaq Coupé RS iV - der Elektro-Crossover von SkodaDas Coupé RS krönt die Enyaq-Baureihe von Skoda. Der Elektro-Crossover überzeugt dabei - aber anders als gedacht. Er punktet mit viel Platz, guter Reichweite und souveräner Fahrleistung. Kritikpunkte gibt es aber auch: am hohen Gewicht und Preis und am teils etwas ruppigen Fahrwerk.24.10.2022
Clever heizen im Elektroauto Fünf Tipps für mehr Reichweite bei KälteWenn die Temperaturen sinken, sinkt unweigerlich auch die Reichweite von Elektroautos. Dieser Verlust lässt sich aber mit ein paar meist simplen Maßnahmen und ein paar Tricks in Grenzen halten. 23.10.2022
Modelle viel zu teuer Autozulieferer erwarten Einbruch der NeuwagenproduktionUm die CO2-Emissionen im Straßenverkehr zu senken, will die EU den Verkauf von Verbrennermotoren in naher Zukunft verbieten. Auf deutschen Straßen sollen deshalb bis 2030 rund 15 Millionen E-Autos unterwegs sein. Doch die Autozulieferer Bosch und ZF bezweifeln, dass diese Zielsetzung realistisch ist.21.10.2022
Luxus-Stromer Spectre Rolls-Royce stellt sein erstes Elektroauto vorDas Zeitalter der Zwölfzylinder und der Verbrenner neigt sich auch bei Rolls-Royce seinem Ende entgegen. Bei der Optik und dem Luxus-Anspruch ändert sich durch die nun begonnene Elektrifizierung aber nichts. Der bekannte Kühlergrill etwa bleibt erhalten.20.10.2022
Aus China, aber nicht billig Autobauer BYD ist auf dem Weg nach WestenDer chinesische Autokonzern BYD wagt den Schritt auf den europäischen Automarkt und startet noch in diesem Herbst seinen Vertrieb in Deutschland. Im Gepäck hat er zunächst drei Modelle - sie fahren ausschließlich elektrisch. Die Produktion von Verbrennermodellen hat BYD bereits eingestellt.20.10.2022