Tesla-Werke verlieren Milliarden Musk: Grünheide und Texas "gigantische Geldverbrennungsöfen"Tesla-Chef Musk warnt kürzlich vor einem wirtschaftlichen Abschwung und kündigt Job-Kürzungen an. In einem Interview erzählt er nun, wie schwer die vergangenen beiden Jahre den E-Autobauer belastet haben. Besonders für Grünheide und Texas findet er deutliche Worte.23.06.2022
Blockade in Brüssel geplant Lindner will Ende des Verbrennungsmotors abwendenDie Zukunft der Automobilbranche liegt in der Elektromobilität. Den Verbrennungsmotor in der EU ab 2035 zu verbieten, ist laut Finanzminister Lindner aber nicht möglich. Er will das Unterfangen bei Beratungen in Brüssel blockieren.21.06.2022
Musk sieht Rezession kommen Tesla streicht Tausende StellenDie weltwirtschaftliche Entwicklung veranlasst den Elektroautobauer Tesla zu personellen Einschnitten. Das kündigt Firmen-Chef Musk persönlich an. Dabei will der Tech-Milliardär vor allem die Verwaltung einstampfen, die Fertigung dagegen sogar ausbauen.21.06.2022
Von Mini bis Polestar Auch Roadster und Cabrios werden elektrischDas erste moderne Elektroauto war ein offener Zweisitzer. Doch seit Tesla den Roadster eingestellt hat, gibt es kaum Open-Air-Modelle unter den Stromern. Das ändert sich bald - immer mehr Hersteller schicken neue Serienautos ohne Dach auf die Straße.19.06.2022
E-Auto ist keine Waschmaschine Zu Hause laden ohne Brandrisiko Brennen E-Autos häufiger als Verbrenner? Dafür gibt es keine Hinweise. Doch veraltete Elektrik zum Laden in der eigenen Garage kann brandgefährlich werden. Die Wallbox muss sein.19.06.2022
Die Verbrenneralternative Opel Vivaro-e Hydrogen - Wasserstoff statt Diesel?Die Brennstoffzelle wurde abgewählt, bevor sie die Chance hatte, sich richtig in Szene zu setzen. Jetzt startet Opel stellvertretend für den Stellantis-Konzern einen neuen Vorstoß mit dem Opel Vivaro-e Hydrogen. Der Transporter soll gerade für Flottenkunden eine Alternative zu den Diesel-Fahrzeugen sein.18.06.2022
Mit ordentlicher Reichweite Inoa Sli5 50 - erschwinglicher EinspurstromerPedelecs sind im Trend, kosten aber auch eine Stange Geld. Wenn da ein Elektroroller wie der Nova Motors Inoa Sli5 50 ums Eck kommt, der nicht viel teurer ist, sollte er unbedingt einem Test unterzogen werden. Und tatsächlich hat der aus Eppingen stammende Einspurstromer einiges zu bieten.16.06.2022
Neue Weiten für das E-Auto Wann kommt die Feststoffbatterie?Die Feststoffbatterie ist so etwas wie der "Heilige Gral" der Batterie-Forscher und damit auch der Elektromobilität der Zukunft. Gäbe es bei dieser Technologie einen Durchbruch, könnten die entscheidenden Schwächen des E-Autos auf einen Schlag behoben werden. Es gibt sogar Hersteller, die bereits von einem "Endspiel" sprechen.15.06.2022
Es fehlt der richtige Stromstoß Toyota bZ4X - noch nicht auf AugenhöheLange hat Toyota mit der E-Mobilität gehadert. Jetzt schickt der größte Autobauer der Welt aber dennoch sein erstes batterieelektrisches Auto ins Rennen. Der bZ4X ist ein Crossover, der aber noch nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz fährt. Und das gilt nicht nur für die momentane Ladekapazität.13.06.2022
Ökologisch sehr interessant Solarauto Lightyear 0 geht in die ProduktionIn den letzten Jahren haben E-Auto-Startups viel versprochen, doch selten geliefert. Beim Solarauto-Projekt Lightyear scheint man hingegen nun Nägel mit Köpfen zu machen. Ein niederländisches Startup will jetzt mit seiner Idee in Serie gehen. 12.06.2022