Eine Branche im Rückwärtsgang Der Mythos Automobil verblasstDer Aufschwung der Autokonjunktur nach dem Corona-Einbruch bleibt bislang aus. Die zurückliegende Branchentreff interessiert nur Autogegner und Klimaaktivisten. Die IAA ist tot. Verbrenner-Aus und Elektro-Hype können die Stimmungsmache gegen Autos nicht stoppen.25.09.2021Von Helmut Becker
Elektrifizierung der Flotte Daimler baut mit Konkurrent BatterienDeutsche-französische Kooperation bei der Batterieproduktion: Daimler tritt dem Bündnis aus Stellantis und Totalenergies bei. Bis zum Ende des Jahrzehnts wollen die Stuttgarter die Flotte wo es geht unter Strom gesetzt haben. Mit einem hohen dreistelligen Millionenbetrag kauft sich der Konzern nun in die Allianz ein.24.09.2021
Der geführte Weg über die Brücke Teilzeitstromern bei VolkswagenReichweitenangst und eine desolate Ladeinfrastruktur lassen auf dem Weg zur E-Mobilität eine "Brückentechnologie" entstehen, den Plug-in-Hybrid. Er soll Autofahrer zu Teilen CO2-neutral in die E-Mobilität führen. Allein bei VW ist die Palette an Teilzeitstromern groß. Aber was können sie wirklich?23.09.2021Von Holger Preiss, Molde
Bis zu 50 Prozent teurer Reparaturen von Elektroautos kosten mehrMehr als 300.000 E-Autos und Plug-in-Hybride wurden in Deutschland allein im ersten Halbjahr 2021 neu zugelassen. In Unfälle sind sie zwar nicht öfter verstrickt als Verbrenner, bei Reparaturen und Schäden müssen Halter dennoch tiefer in die Tasche greifen. Besonders Plug-ins sind oft deutlich teurer.22.09.2021
Für alle Geschmäcker Neue E-Autos für den HerbstDas Angebot an E-Autos wird in den kommenden Monaten deutlich wachsen. An dieser Stelle sollen fünf Modelle vorgestellt werden, die für jeden Geschmack und fast jeden Geldbeutel etwas zu bieten haben. 19.09.2021
Die Nummer 1 kommt Preiswerter E-Roller von PiaggioBisher fuhr mit der Vespa Elettrica nur ein Roller von Piaggio hierzulande rein elektrisch. Der ist zwar bildschön, aber auch sündhaft teuer. Mit dem 1 bringen die Italiener im Oktober einen zweiten Elektroroller auf den Markt. Der hat zwar nicht den Kult einer Vespa, ist dafür aber deutlich günstiger.17.09.2021
Strom bezahlen Tanken an Ladesäule bald mit Kreditkarte möglichFürs Tanken an der Ladesäule braucht man bisher oft spezielle Kundenkarten. Künftig reicht die Debit- oder Kreditkarte. Aus Sicht der Autobranche ist das aber ein gravierender Rückschritt.17.09.2021
Angebote der Shared Mobility Wer mobil sein will, muss nicht kaufenShared Mobility und Kreislaufwirtschaft waren zwei Schlagwörter der Automesse IAA Mobility. Die Ideen dafür sind so unterschiedlich wie die dabei angebotenen Fortbewegungsarten und Fahrzeuge. Fünf Modelle sollen hier kurz vorgestellt werden.15.09.2021
Podcast "ntv mobil" Auto nachhaltig kaufen? Geht auch im E-AboWer nicht gleich ein Auto kaufen will, kann sich auch eins leihen. Das funktioniert auch mit Elektroautos. Was kostet das? Ist es am Ende wirklich billiger oder lauert der Preisteufel im Detail? Antworten gibt es im Podcast "ntv mobil".15.09.2021
Einspurstromer fürs E-Auto Cake Makka - für die City und den Polestar 2Ein Publikumsmagnet waren die Fahrräder und Pedelecs auf der IAA Mobility in München nicht. Eines könnten die Besucher dann aber doch wahrgenommen haben: das Cake Makka. Das E-Moped präsentierte sich nämlich an der Seite des Polestar 2, für den es auch eine extra Edition gibt.13.09.2021