Konflikte wegen China-Partner VW setzt bei E-Autos verstärkt auf JAC-AnhuiIn Sachen E-Mobilität setzt Volkswagen auf den Standort China. Mit dem Joint Venture JAC-Anhui soll die Zusammenarbeit dort nun ausgebaut werden. Die beiden staatlichen Partner in der Volksrepublik sind über den Schritt weniger erfreut.13.09.2021
Investoren geben Anteile zurück Deutscher Flugtaxi-Börsengang fällt bescheidener ausBörsengänge mithilfe von SPACs waren vor einigen Monaten noch ein ganz heißer Trend an der Wall Street. Doch die Begeisterung der Investoren für diese Vehikel ist abgekühlt. Das spürt auch der deutsche Flugtaxi-Bauer Lilium, der deutlich weniger Geld einnimmt als erhofft.13.09.2021
Bis zu 1000 Kilometer Reichweite Nio startet in Deutschland mit ET7Dass Börsenliebling Nio seine Elektroautos auch nach Deutschland bringen wird, stand außer Frage. Jetzt hat der chinesische Autobauer verraten, dass er Ende kommenden Jahres mit der Businesslimousine ET7 starten wird, die eine Reichweite von 1000 Kilometern haben soll.13.09.2021
Die Stadtwerke greifen gerne zu Kampf gegen Ladestrom-MonopoleDer Fahrstrommarkt ist jung und wild und genauso werden momentan auch die Preise von einzelnen Anbietern gemacht. Das ist weder gut für den Weg in eine E-Mobilität, noch ist es attraktiv für den Kunden. Doch unterdessen ist man fest entschlossen, Monopole zu brechen, bevor sie zu mächtig sind.10.09.2021
Gegen VW ID.3 Renault präsentiert Mégan E-TechRenault baut sein E-Auto-Angebot aus und zeigt auf der IAA in München den Mégane E-Tech. Der neue Kompakte fährt auch als reines Elektroauto gegen den Rivalen aus dem VW-Konzern, namentlich gegen den ID.3. Im Frühjahr kommenden Jahres soll der Stromer auf den Markt kommen.09.09.2021
Nachhaltig, vernetzt, preiswert ID. Life - VW präsentiert Jugendauto auf IAAWas die Jugend in Zukunft antreiben wird, wusste bis dato mit Blick auf die E-Mobilität wohl noch keiner so genau. VW macht jetzt auf der IAA in München ein Angebot und zeigt die Studie des ID. Life. Eines nachhaltigen, bis in die letzte Faser konvektiven, praktischen und sogar preiswerten Autos.06.09.2021Von Holger Preiss, München
Elektrischer Super-Luxus Mercedes EQG und Maybach auf der IAADie G-Klasse und der Maybach fahren in Zukunft rein elektrisch. Das jedenfalls verspricht Mercedes mit den Studien EQG und Mercedes-Maybach EQS auf der IAA in München. Während die eine die Nähe zur Vergangenheit sucht, will die andere etwas ganz Neues sein. 06.09.2021Von Holger Preiss, München
Serienbetrieb ab 2025? VW zeigt autonomen "Bulli"-PrototypenVolkswagen und sein US-Partner Argo AI forschen bereits seit einiger Zeit an autonom fahrenden Fahrzeugen. Pünktlich zur Automesse IAA stellt der Autobauer seinen vollelektrischen "Bulli" fertig. Die neue Technologie soll nun auf den Straßen von München erprobt werden.05.09.2021
Weltpremiere auf der IAA Mercedes EQE - nur kleiner Bruder des EQS?Der Mercedes EQS sorgte für rege Begeisterung unter Journalisten. Als erstes reines Elektroauto auf der EVA2-Plattform bietet er nicht nur eine enorme Reichweite, sondern auch technische Features vom Feinsten. Mit dem EQE legen die Stuttgarter jetzt eine Klasse darunter nach. 05.09.2021Von Holger Preiss, München
Stylisch, praktisch, klein BMW CE 02 - E-Motorrad für JugendlicheMit dem Concept CE 02 bietet BMW nicht nur ein Motorrad für jungen Leuten und für die Führerscheinklasse A1 an, es ist auch ein Hinwendung zur Elektromobilität bei den Zweirädern. Allerdings geht es hier momentan eher um die Bewegung im urbanen Raum.04.09.2021