Kultmarke vor Comeback Cadillac bringt E-SUV Lyriq nach DeutschlandCadillac hat sich nie völlig aus Europa zurückgezogen. Besonders präsent war die Traditionsmarke allerdings auch nicht mehr. Das soll sich nun ändern - mit dem Elektro-SUV Lyriq und dem Ausbau des Händlernetzes. In Deutschland etwa werden Standorte in fünf Städten eröffnet.08.05.2024
Vielseitiger Transporter startet Neuer Nissan Interstar - als Diesel oder ElektroautoDiesel- oder E-Motoren, lang oder kurz, hoch oder höher: Transporter bieten heute mehr Optionen als früher. Da macht auch der Nissan Interstar keine Ausnahme. Hier gibt es noch eine Lösung mit Doppelnutzen als Option.07.05.2024
Bis zu 10.000 Euro Rabatt Cupra Born - Seats sportlicher E-Golf greift anElektrisch angetriebene Autos müssen nicht unbezahlbar sein. Selbst für einen vollwertigen Kompakten wie den Cupra Born gibt es attraktive Angebote. Und das Volkswagen-ID.3-Double ist ja im Grunde ganz solide. Kaufen oder nicht? Lesen Sie selbst.07.05.2024Von Patrick Broich
Super-SUV kommt teilelektrisch Lamborghini Urus SE - 800 PS starkes Hybrid-SUV mit SteckerWuchtig geht der Lamborghini Urus in die zweite Runde. Und zwar mit einem hybridisierten Antriebsstrang, um mehr Power bei reduzierter CO2-Emission zu generieren. ntv.de hat bereits Platz genommen im italienischen Super-SUV.04.05.2024Von Patrick Broich, Sant’Agata Bolognese
Daten zur Verkehrswende Auf eine Ladesäule kommen 20 E-AutosDie Bundesregierung möchte mehr E-Autos auf die Straße bringen. Dabei werden öffentliche Ladesäulen mancherorts schon jetzt knapp. Zahlen von Bundesnetzagentur und Kraftfahrtbundesamt zeigen, wie sich der Bestand entwickelt. 30.04.2024Von Laura Stresing
Eindruck von Automesse in Peking Keine Angst vor der Auto-Welle aus ChinaVor allem unter deutschen Autoherstellern geht die Angst davor um, dass die übermächtigen Chinesen den europäischen Automarkt mit billigen Elektroautos überschwemmen könnten. Doch ist diese Angst berechtigt? Eindrücke von der Auto China 2024 in Peking.29.04.2024
Schräger neuer Spaßvogel GWM Ora 07 - chinesische Fließhecklimousine im FahrberichtOra, die Elektromarke von Great Wall Motors, beweist Mut. Die neue Fließhecklimousine 07 fährt beim Design auf schmalem Grat. Doch eins ist sicher: Man wird sich nach ihr umsehen.29.04.2024
E-Mobilität mal anders Ist das Verbrenner-Aus ein schwerer Fehler?Das Verbrenner-Aus in der EU steht, es kommt 2035. Oder doch nicht? Es werden immer mehr Stimmen laut, die das Verbot kritisieren. Was spricht dafür, was dagegen?28.04.2024Von Helmut Becker
Jetzt mit vier Motoren Mercedes G-Klasse - elektrisiert er elektrifiziert?Mercedes G-Klasse rein elektrisch für das grüne Gewissen, kann das klappen? Gefahren wird zwar erst noch, aber die Daten machen schon mal Appetit. ntv.de hat sich den Offroad-Stromer angeschaut, der sich in die Herzen potenzieller Kunden tanzen soll.28.04.2024Von Patrick Broich, Graz
"Toxische Mischung" Warum verkaufen sich E-Autos so schlecht?Eigentlich sollten bis 2030 15 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs sein. Doch dieses Ziel rückt in weite Ferne, die Stromer verkaufen sich einfach nicht gut genug. Jan Burgard von der Spezialberatung Berylls erklärt, warum die Technik ein Problem hat - nicht nur in Deutschland. 26.04.2024