Kampf der Elektroauto-Giganten BYD knöpft sich Tesla vorDie Absatzzahlen zeigen: Zwei Autohersteller fahren beim Thema Elektromobilität der Konkurrenz davon, auch den deutschen Autobauern. Allerdings wackelt gleichzeitig die Spitzenposition Teslas gewaltig - dank eines Emporkömmlings aus China.26.11.2023Von Helmut Becker
Neues Elektro-Crossover aus USA Fisker Pear - mit Liegewiese und SolardachDer US-amerikanische Elektroautobauer Fisker will seinem Ocean weitere Modelle zur Seite stellen. Für 2025 ist der Start des Crossover-Modells Pear vorgesehen, für den sich Fisker einige Gimmicks ausgedacht hat - etwa eine "durchsichtige" A-Säule und eine Liegewiese im Innenraum.23.11.2023
E-Auto mit Verbrenner-Genen Überflieger Hyundai Ioniq 5 sticht die meisten ausRetro-Mittelklasse von Hyundai auf Steroiden ohne Nebenwirkungen, gibt es das? Der Konzern zeigt mit dem Ioniq 5 N, wie es geht und erstürmt den Gipfel automobiler Spaßkultur rein elektrisch. Aber auch den der Verkaufshitparade? Das wäre noch zu beweisen. ntv.de hat bereits vorgefühlt.22.11.2023Von Patrick Broich, Seoul
Der beste Platz ist hinten Volvo EM90 - wohnlicher Luxusvan für ChinesenEs sich im Liegesitz bequem machen oder unterwegs arbeiten: Viele Chinesen lassen sich gerne chauffieren - und immer öfter in Luxusvans wie dem neuen Volvo EM90. Den nennen die Schweden ihr "fahrendes Wohnzimmer". Der Preis ist selbstredend saftig.17.11.2023
"TÜV-Report 2024" wertet aus Die besten und schlechtesten Autos auf deutschen StraßenManche Autos kommen sehr gut durch die TÜV-Hauptuntersuchung, andere weniger gut. Das ist soweit nichts Neues - allerdings fällt auf, dass ein beliebtes Elektro-Modell dabei patzt. Der neue "TÜV Report" stellt außerdem fest: Jedes fünfte Auto fällt bei der HU durch.17.11.2023
Eine deutsche Marke? Hyundai mit neuem Werk, neuem Glück und ErfolgsaussichtenDie Automarke Hyundai hat in den letzten Jahrzehnten einen beachtlichen Aufstieg hingelegt. Die Koreaner haben klein angefangen und waren nicht immer mit Spitzenprodukten präsent. Außerdem pflegten sie einen anderen Lernstil als viele japanische Marken.16.11.2023Von Patrick Broich, Ulsan
Photovoltaik-Überschussladen Wenn das Dach das Auto betanktDie eigene Solaranlage kann nicht nur Kühlschrank, Waschmaschine und Staubsauger mit Strom versorgen, sondern auch das Auto. Im Idealfall fährt man dann energiekostenlos.14.11.2023
Autobranche vor Herkulesaufgabe Der Stellenabbau bei VW und Conti ist nur der AnfangDie Elektromobilität gewinnt immer mehr an Fahrt. Zigtausende Arbeitsplätze in der deutschen Autoindustrie dürften in der Folge entfallen. Die Hersteller könnten so laut Experten zur Konkurrenz aus dem Ausland aufholen - aber nur unter einer "Überlebensbedingung".13.11.2023Von Christina Lohner
Ingolstadt und Sachsen am besten Hälfte der deutschen Gemeinden noch ohne LadepunktDie gute Nachricht: Wer Strom für sein Elektroauto tanken will, wird schneller fündig. Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte, vor allem der Schnellladesäulen, ist weiter gewachsen. Doch das Ausbautempo sei viel zu langsam, kritisiert der Verband der Automobilindustrie. Zudem sind manche Orte gar nicht versorgt.13.11.2023
Elektro-Dickschiff aus Korea Kia EV9 - ein SUV für das grüne Gewissen?Der Kia EV9 lieferte Argumente für die Gattung SUV, die bis dato weniger im Fokus standen. Platz wie im Bus beispielsweise. Dafür nimmt er natürlich auch sehr viel Platz weg und wiegt ordentlich. Und sein Preis ist wirklich happig.10.11.2023