30 Mitarbeiter entlassen Tesla verhindert wohl GewerkschaftsgründungTesla-Mitarbeiter in den USA haben allen Grund, sich um ihren Arbeitsplatz zu sorgen, seitdem der Chef selbst eine Entlassungswelle angekündigt hat. Nun verlieren 30 Angestellte im Werk in Buffalo ihren Job, weil sie eine Gewerkschaft gründen wollten. 16.02.2023
Spitzenmodell mit Allrad Nissan Ariya e-4orce - Starkstrom auf JapanischNissan rundet seine elektrische Familie Ariya mit einem Spitzenmodell ab. Im Gegensatz zu den Basismodellen mit Frontantrieb hat der e-4orce einen weiteren Elektromotor über der Hinterachse. Das sorgt für deutlich mehr Leistung und ein mächtiges Drehmoment. Ein Hingucker, der bei der Premium-Klasse anklopft.16.02.2023
"Werden mehr Kapital brauchen" Northvolt prüft wohl den BörsengangDie Autoindustrie stellt sich zunehmend auf Elektroantriebe um. Unverzichtbar dabei sind Batterien. VW und BMW etwa sind dazu am schwedischen Startup Northvolt beteiligt. Um den weiteren Geldbedarf zu decken, erwägen die Schweden mehreren Insidern zufolge den Gang aufs Parkett.16.02.2023
Signalwirkung für Deutschland? Hamburg verbannt Verbrenner-Taxis ab 2025Beim Thema Verkehrswende in Deutschland gibt Hamburg den Ton an. Mit dem Projekt "Zukunftstaxi" sollen Tausende Tonnen CO2 eingespart werden. Taxis mit Verbrennermotor werden ab 2025 seltener auf den Straßen der Hansestadt zu sehen sein.16.02.2023
Begrenzte Stückzahl, hoher Preis Mini bringt erstes elektrisches Cabrio rausVom Klein- bis zum Geländewagen gibt es mittlerweile alles auch in elektrifizierter Variante. Nur Elektro-Cabrios sind bislang rar. Das könnte sich bald ändern - Mini macht im Frühjahr schon mal einen Anfang. Aber nur in kleiner Stückzahl und mit einem ziemlich hohen Preis.15.02.2023
Maseratis erstes Batterieauto GranTurismo gibts jetzt auch als E-SportwagenSeit Jahren warten Maserati-Fans sehnlichst auf ein neues großes Reisecoupé. Jetzt ist es da: Zwar nur mit sechs Zylindern in der Verbrenner-Variante, dafür aber mit mehr Leistung denn je in der elektrischen Ausgabe.15.02.2023
Weniger als befürchtet Ford baut Tausende Stellen in Westdeutschland abDas Unternehmen investiert zwar viel Geld in Köln, um die E-Auto-Offensive voranzutreiben, entlässt aber trotzdem massenweise Mitarbeiter. Auch den Standort Aachen trifft es. Immerhin aber müssen weniger Menschen gehen als befürchtet.14.02.2023
Allensbach-Umfrage Viele Deutsche wollen nicht, dass sich das E-Auto durchsetztE-Autos lassen andere Zukunftstechnologien hinter sich, Hersteller konzentrieren sich immer mehr auf sie. Doch die Vorbehalte bei den Menschen sind trotzdem groß, vor allem wegen der hohen Kosten. Viele halten es gar nicht erst für wünschenswert, dass sie die Straßen erobern.13.02.2023
Elektrisch geht auch mit Kleinen Mit Honda e, Fiat 500 Elektro und Opel Corsa-e auf TourBatteriespeicher sind schwer und voluminös und machen Elektroautos teuer. Kann das Konzept des elektrischen Kleinwagens dennoch sinnvoll sein? Immerhin stehen Cityflitzer ja eigentlich für günstige Mobilität. ntv.de war mit den Offerten Honda e, Fiat 500 Elektro und Opel Corsa-e unterwegs.13.02.2023Von Patrick Broich
So weit kommen E-Autos bei Kälte Maxus und Tesla liegen bei Reichweitentest vornWas bleibt bei Minusgraden vom Reichweitenversprechen? Zwei Verkehrsclubs wollten es genau wissen und haben die Akkus von 29 E-Autos restlos leer gefahren. Dabei gab es zwei Sieger.13.02.2023