Elon Musk

Elon Musk ist ein in Südafrika geborener Unternehmer, der unter anderem als Chef des E-Autobauers Teslas und durch die Gründung von Unternehmen wie SpaceX und PayPal Berühmtheit erlangte. Elon Reeve Musk kam am 28. Juni 1971 als Sohn von Maye Musk (kanadisch-südafrikanische Buchautorin und Model) und Errol Musk (südafrikanischer Ingenieur und Unternehmer) zur Welt. Er besitzt die südafrikanische, die kanadische und die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Elon Musk hat einen jüngeren Bruder – Kimbal Musk – eine jüngere Schwester – Tosca Musk – und einige jüngere Halb- und Stief-Geschwister. 2021 erklärt er in einer US-amerikanischen TV-Sendung, er habe das Asperger-Syndrom.

Elon Musk

Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/PO

247123928.jpg
10.07.2021 15:00

Wie wird man Weltraum-Aktionär? Anleger wittern astronomische Renditen

Wenn Virgin Galactic-Gründer Branson am Sonntag und neun Tage später Ex-Amazon-Chef Bezos mit Raketen ins All starten, werden neue Sphären erschlossen. Profis wie Starinvestorin Cathy Wood haben Weltraumtourismus auf dem Zettel. Interessant auch für Ottonormalanleger - oder eher eine Luftnummer?

247187006.jpg
08.07.2021 18:54

Illegale Tanks in Grünheide Tesla droht Bußgeld wegen Bauverstößen

Bisher baut Tesla seine Fabrik in Brandenburg ohne endgültige Genehmigung. Für alle Bauvorhaben braucht es deshalb eine vorläufige Zulassung durch die Behörden - die hat der US-Autobauer aber offenbar nicht, als er mehrere Tanks aufstellen lässt. Jetzt wartet ein Bußgeldverfahren.

imago0100160110h.jpg
05.07.2021 16:10

Beistand für Britney Spears Bei Elon Musk genügen zwei Worte

Eigentlich ist es egal, ob sich Elon Musk über die Elektromobilität, Bitcoins oder das Wetter äußert. Jeder seiner Tweets hat die Wirkung eines Donnerhalls. Auch in diesem Fall? Dass er sich mit nur zwei Worten auf die Seite von Britney Spears schlägt, sorgt jedenfalls für Wirbel.

962aaaecb5c4e61eff570875d619f0cb.jpg
03.07.2021 14:25

Mission Satelliteninternet Musk-Kritiker positionieren sich gegen Starlink

42.000 Satelliten will SpaceX- und Starlink-Chef Elon Musk im Orbit platzieren. Das Ziel: schnelles Internet an jedem Ort der Welt, ohne den gigantischen Aufwand, Glasfaserkabel verlegen zu müssen. Was eine tolle Idee scheint, hat jedoch Haken, die Musk bislang ignoriert. Von Bastian Hosan

246580451.jpg
30.06.2021 09:48

Internet aus dem All Musk peilt 500.000 Starlink-Nutzer an

Momentan nutzen knapp 70.000 Personen den Satelliten-Internetdienst Starlink von Tech-Milliardär Musk. Mitte kommenden Jahres soll sich diese Zahl auf rund eine halbe Million drastisch vervielfachen. Der Erlös aus dem Geschäft soll in ein anderes Herzensprojekt von Musk fließen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen