Wirtschaft

Amazon-Gründer macht Kasse Jeff Bezos verkauft Aktien für 2 Milliarden Dollar

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Jeff Bezos verfügt derzeit über ein Vermögen von 200 Milliarden US-Dollar.

Jeff Bezos verfügt derzeit über ein Vermögen von 200 Milliarden US-Dollar.

(Foto: picture alliance / zz/Dennis Van Tine/STAR MAX/IPx)

Mit dem Aktienkurs von Amazon erholt sich auch das Vermögen von Jeff Bezos. Der Amazon-Gründer nutzt die Gelegenheit und tauscht wie angekündigt einen Teil seiner Wertpapiere gegen US-Dollar ein. In der Liste der reichsten Menschen der Welt rückt er dennoch verdächtig nah ran an Spitzenreiter Elon Musk.

Amazon-Gründer Jeff Bezos hat rund zwölf Millionen Amazon-Aktien im Wert von mehr als zwei Milliarden US-Dollar verkauft. Laut Unterlagen der US-Börsenaufsicht SEC stieß Bezos die Wertpapiere am 7. und 8. Februar zu einem Durchschnittspreis von 170,21 US-Dollar je Anteilsschein ab. Bei der Bewertung profitierte Bezos vom zuletzt stark steigenden Kurs der Amazon-Papiere.

Amazon hatte in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass Bezos insgesamt bis zu 50 Millionen Aktien seines Unternehmens veräußern will. Der Verkaufsplan wurde demnach am 8. November letzten Jahres beschlossen. Das Vorhaben soll bis zum 31. Januar 2025 abgeschlossen sein.

Amazon
Amazon 222,17

Amazon ist der weltgrößte Onlinehändler und der weltgrößte Cloud-Dienstleister. Für das Weihnachtsquartal hatte das Unternehmen vor anderthalb Wochen einen Umsatz von fast 170 Milliarden US-Dollar gemeldet. An den Finanzmärkten stieg der Kurs der Amazon-Aktie in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als 70 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,812 Billionen US-Dollar ist Amazon derzeit hinter Microsoft (3,1), Apple (2,9) und Google-Mutter Alphabet (1,8) das viertwertvollste Unternehmen der USA. Platz fünf belegt Chipkonzern Nvidia (1,7).

Löst Bezos Musk ab?

Mehr zum Thema

Durch das kräftige Kurswachstum firmiert Bezos im Milliardärs Index des Finanzportals Bloomberg inzwischen wieder auf dem zweiten Platz hinter Elon Musk. Der Chef des E-Auto-Bauers Tesla und des Raumfahrtunternehmens SpaceX ist den Angaben zufolge derzeit 209 Milliarden US-Dollar schwer. Bezos verfügt dank seiner Beteiligung an Amazon über ein Vermögen von 200 Milliarden US-Dollar. Drittreichster Mensch der Welt ist derzeit der Franzose Bernard Arnault: Der Besitzer des Luxuskonzerns LVMH hält Aktien im Wert von 191 Milliarden US-Dollar.

Möglicherweise kommt es in der Liste der reichsten Menschen der Welt allerdings schon bald wieder zur Wachablösung: Nach einem Einbruch der Amazon-Aktie war das Vermögen von Bezos vor gut einem Jahr zwischenzeitlich auf etwa 100 Milliarden US-Dollar gesunken. Seitdem hat sich die Bewertung wieder verdoppelt. Setzt sich die Entwicklung fort, könnte Bezos Musk ablösen, der nach Kalkulation von Bloomberg vor gut zwei Jahren schon einmal 338 Milliarden US-Dollar wert war. Vorwiegend durch den fallenden Kurs der Tesla-Aktie ist dessen sein Vermögen seitdem allerdings wieder deutlich geschrumpft.

Quelle: ntv.de, chr/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen