"Eine kurzsichtige Entscheidung" Grünen-Chefin Lang: Macron hat sich mit Neuwahl verrechnetDie Parlamentswahlen in Frankreich drohen für die Regierungspartei zum Debakel zu werden. Neuwahlen seien zwar nicht immer der falsche Weg, dennoch dürfe man nicht kurzfristig handeln, sagt Grünen-Chefin Lang und nimmt Macron in die Verantwortung.01.07.2024
"Keine Stimme für Le Pen" Macron-Lager kündigt Rückzug eigener Kandidaten anNach dem starken Abschneiden der französischen Rechtspopulisten kündigen das Macron-Lager und die Linke einen Rückzug ihrer drittplatzierten Kandidaten in der Stichwahl an. Die Republikaner verzichten auf eine Wahlempfehlung. 01.07.2024
Erste Runde der Parlamentswahl Prominente Sieger und Verlierer in Frankreich Während sich viele Kandidaten bei der französischen Parlamentswahl bis zum 7. Juli gedulden müssen, stehen mehrere prominente Sieger und Verlierer schon nach der ersten Runde fest. Die Rechtspopulistin Le Pen hat ihren Wahlkreis in Nordfrankreich bereits gewonnen.30.06.2024
Le Pen will Machtwechsel Macron ruft zum Schulterschluss gegen RN aufNach der ersten Runde der Parlamentswahl ist RN-Chef Bardella entschlossen, in einer Woche "Premierminister aller Franzosen" zu werden. Der abgestrafte Präsident Macron hingegen hofft auf eine breite Front gegen die Rechtsnationalen. Die Linken wollen ihre Kandidaten teils zurückziehen. 30.06.2024
Niederlage für Macron Parlamentswahl in Frankreich: Rechtsnationale bei erster Runde vorne Jubel bei Marine Le Pens Rechtspopulisten: In der ersten Runde der Parlamentswahl in Frankreich erhält das Rassemblement National die meisten Stimmen. Präsident Macron muss eine herbe Niederlage einstecken. Die endgültige Entscheidung zur Sitzverteilung steht aber noch aus.30.06.2024
Erste Hochrechnungen am Abend Wahlbeteiligung in Frankreich höher als zuletztNach dem für ihn enttäuschenden Ausgang der EU-Wahl lässt Frankreichs Staatschef Macron kurzfristig über die Zusammensetzung der Nationalversammlung abstimmen. Beobachter rechnen mit einem Erstarken der Rechtspopulisten und einer hohen Wahlbeteiligung. Zumindest Letzteres bestätigt sich schon jetzt.30.06.2024
Neuwahl in Frankreich Le Pen vor Wahlsieg - aber zittern muss sie trotzdemMehr als ein Drittel der Franzosen will Le Pens Partei RN ihre Stimme geben. Grund zum Jubeln ist das für die Rechtspopulistin allerdings noch nicht. Präsident Macron hat noch Gelegenheiten, ihr einen Strich durch die Rechnung zu machen.29.06.2024Von Lea Verstl
Vier Gründe Die Wahl in Frankreich hat massive Folgen für DeutschlandMit dem Ausgang der Parlamentswahlen in Frankreich werden auch die Weichen für Deutschland gestellt. In einer Situation, in der Europa durch drei große Gefahren herausgefordert ist, wäre ein rechtsextremer Ministerpräsident in Frankreich ein großes Problem.26.06.2024Ein Gastbeitrag von Hartmut Kaelble
Bedrohung von rechts und links Macron warnt vor "Bürgerkrieg" in FrankreichNach der Niederlage seiner Partei bei der Europawahl kündigt Macron vorgezogene Parlaments-Neuwahlen an. Die Umfragen sprechen gegen den französischen Präsidenten. Angesichts eines möglichen Wahlsiegs der Populisten aus den politischen Rändern zeichnet Macron ein alarmierendes Bild für sein Land. 24.06.2024
Neuwahlen in einer Woche Macron will bis 2027 im Amt bleibenNach dem Debakel für seine Liberalen bei der Europawahl setzt Frankreichs Präsident Neuwahlen des Parlaments an. Er selbst werde aber bis zum Ende im Amt bleiben, schreibt Macron in einem Brief an die Franzosen. Zugleich verspricht er einen Politikwechsel. 23.06.2024