Macron: Kein neuer Deal Johnson holt sich nächste Absage abEs war absehbar: Auch bei Frankreichs Präsident Macron erreicht der britische Premier Johnson keine neuen Zusagen beim Thema EU-Austrittsabkommen. Das hindert den Brexiteer allerdings nicht daran, Optimismus zu verbreiten.22.08.2019
Macron als Brexit-Hardliner Johnson erwartet kühler Empfang in ParisWenn es um den Austritt Großbritanniens aus der EU geht, kennt Frankreichs Staatschef Macron kein Pardon. Einen langen Aufschub des Brexits und Nachverhandlungen an dem Abkommen lehnt er vehement ab. Dabei würde Frankreich besonders unter einem No-Deal-Szenario leiden.22.08.2019
"Es ging unentschieden aus" Wie Maas Trumps Handschlag überlebteUS-Präsident Trump und seine Handschläge - Merkel bekam keinen, Shinzo Abe verdrehte anschließend die Augen und Macron wurde für ihn zum regelrechten Angstgegner. Doch wie erging es eigentlich Außenminister Maas? Das verrät dieser nun in der Bundespressekonferenz. 20.08.2019Von Volker Petersen
Frankreichs neue Digitalabgabe Amazon wälzt Steuer auf kleine Firmen abDie französische Regierung will US-Internetkonzerne zur Kasse bitten. Amazon bekräftigt nun jedoch, die neue Digitalsteuer nicht zahlen zu wollen. Stattdessen würden die Kosten auf Drittanbieter umgelegt. Das könne vor allem "kleinere französische Unternehmen" treffen.02.08.2019
Spannungen mit dem Iran Macron telefoniert mit RuhaniIn der politischen Auseinandersetzung zwischen den USA und dem Iran versucht Frankreichs Präsident Macron zu vermitteln. Er will auch China und Russland mit ins Boot holen. Deutschlands Vizekanzler Scholz ruft indes zu Besonnenheit auf.31.07.2019
Automobile Seifenblasen Die Zeit der Mega-Fusionen ist zu EndeDaimler hat mit Chrysler die "Hochzeit im Himmel" gefeiert, BMW hat es mit Rover versucht. Und Fiat Chrysler wollte einen flotten Dreier mit Renault und Nissan noch dazu. Doch daraus wurde nichts. Die Scheidung vor der Hochzeit hat nur einen Grund.28.07.2019Von Helmut Becker
Vergeltung für Tech-Steuer Trump wettert gegen französischen WeinDass Frankreich über amerikanische Technologieunternehmen eine dreiprozentige Digitalsteuer verhängt, gefällt US-Präsident Trump überhaupt nicht. Er deutete im Gegenzug neue Abgaben auf französischen Wein an. Der Fall könnte den Handelsstreit der USA mit der EU erneut verschärfen. 26.07.2019
Seenotrettung von Flüchtlingen EU-Staaten unterstützen UmverteilungsplanIn den Streit um eine europäische Flüchtlingspolitik kommt Bewegung: Einem deutsch-französischen Kompromissvorschlag zur Umverteilung von aus Seenot geretteten Migranten stimmen laut Paris 14 EU-Staaten "im Prinzip" zu.23.07.2019
Borne löst de Rugy ab Macron ernennt neue UmweltministerinHummer, Champagner und teure Weine auf Staatskosten: Frankreichs Umweltminister de Rugy stellt sein Amt zur Verfügung. Nun ist die Nachfolge geregelt. Die bisherige Verkehrsministerin Borne erhält mehr Macht.17.07.2019
Wahl zur Kommissionspräsidentin Diese Frau strebt nach BrüsselPromovierte Ärztin, siebenfache Mutter, mehrfache Ministerin: Ursula von der Leyen blickt auf eine Bilderbuchbiografie zurück. Nun will sich die CDU-Politikerin in das höchste Amt der Europäischen Kommission wählen lassen. Für die 60-Jährige gibt es keinen Weg zurück.16.07.2019