Ernährung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ernährung

23.11.2010 15:09

Erstmals Abwässer einbezogen CO2-Bilanz von Spanier berechnet

Olivenöl, frisches Gemüse und reichlich Kräuter gehören zur mediterranen Ernährung. Die "Klimakosten", die durch die Produktion, den Transport und die Zubereitung der Lebensmittel entstehen, berechnen Forscher am Beispiel eines Spaniers. Erstmals beziehen sie auch den Kohlendioxidausstoß, der durch die Aufbereitung der entstehenden Abwässer frei wird, mit ein.

Mit Gemüse wird man alt.
13.11.2010 12:42

Obst, Sport, kein Nikotin, mäßig Alkohol Regeln eines langen Lebens

Dass man sich für ein gesundes und langes Leben ausgewogen ernähren, regelmäßig bewegen und nicht rauchen soll, wissen wir schon lange. Britische Forscher treten jetzt den Beweis an: Probanden, die die Regeln einer gesunden Lebensweise nicht einhalten, sterben im Schnitt 14 Jahre früher als andere.

05.11.2010 09:36

Männer müssen sich entscheiden "Übergewicht stört die Libido"

Der Wohlstandsbauch des Mannes als Symbol für Reichtum hat längst ausgedient. Trotzdem ist mehr als die Hälfte aller Männer zu dick. Übergewicht ist ein Problem, das reichlich gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Eine davon ist die Störung der Potenz.

"Wie vor 10.00 Jahren": Offenbar haben wir uns von den Ernährungsgewohnheiten, die für uns am Besten sind, weit entfernt.
03.08.2010 11:39

Zu wenig Ballaststoffe Westliche Ernährung schlecht für Darm

Zu viel Fett, Zucker und Stärke: Die westlichen Ernährungsgewohnheiten schaden offenbar unserer Darmflora. Das könnte erklären, warum sich etwa Autoimmunerkrankungen und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bei uns immer mehr verbreiten, während sie zum Beispiel in Afrika weitgehend unbekannt sind.

In einem Punkt stimmen Knop und seine Kollegen überein: Die Einteilung in "gesunde" und "ungesunde" Lebensmittel hat keinen Sinn.
17.05.2010 13:59

Einsamer Ernährungswissenschaftler Gut ist, was der Körper will

Jeder sagt etwas anderes, wenn es darum geht, sich möglichst gesund zu ernähren. Und einer hat einen ganz besonderen Rat. Der Ernährungswissenschaftler Uwe Knop meint: Jeder soll einfach das essen, was er will. Er stößt damit aber nicht auf Zustimmung unter seinen Kollegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen