Schon jetzt 500 Millionen Kranke Diabetes-Fälle könnten sich bis 2050 verdoppelnAlkohol, Zigaretten und Bewegungsmangel: In weniger als drei Jahrzehnten soll sich die Zahl der an Diabetes erkrankten Menschen mehr als verdoppelt haben. Laut einer Studie zählt zu den entscheidenden Faktoren nicht allein die Lebensweise Betroffener - auch Rassismus spiele eine Rolle.23.06.2023
Midsommar für alle und überall Glücksmomente zum SelbermachenSina Kaiser ist Hebamme, Autorin, Bloggerin und Podcasterin. Der Sehnsuchtsort ihrer Kindheit war Bullerbü. Als Erwachsene hat sie ihren Traum wahrgemacht und ist heute "die mit dem Nordlandfieber".22.06.2023Von Heidi Driesner
Angebote und Eigenmarken Inflation verändert Speiseplan vieler MenschenBesonders die hohen Preise für Nahrungsmittel sind in Zeiten der Hochinflation eine Belastung. Laut einer Umfrage ziehen viele Verbraucher Konsequenzen und ändern ihr Konsumverhalten, um Geld zu sparen. Davon wiederum profitieren die preiswerteren Eigenmarken.21.06.2023
Profis verraten ihre Tricks So gelingt selbstgemachtes EisIm Sommer gehört ein kühles Eis für viele einfach dazu. Das kann man im Lieblingseisladen um die Ecke kaufen - oder selbst zum Rührlöffel greifen. Was gilt es bei der Herstellung in der heimischen Küche zu beachten? Profis verraten ihre Tricks für cremigen Genuss.15.06.2023
Negativer Einfluss von Junkfood Warum Pizza unseren Schlaf verschlechtern kannSüßes und fettiges Essen ist nicht nur schlecht für die Figur, sondern auch für die Erholung, wie ein schwedisches Forschungsteam herausfindet. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären, warum man für einen erholsamen Tiefschlaf besser auf die Pizza verzichten sollte.14.06.2023
Beeindruckende Hinweise Ist Taurin wirklich ein Lebenselixier?Taurin ist eine Aminosäure, die im Blut von Säugetieren vorkommt. Menschen mit hohem Taurinspiegel sind gesünder als jene mit geringem, finden Forschende heraus. Doch bis zu einer Verzehrempfehlung müssen noch eine Reihe von Unklarheiten beseitigt werden.08.06.2023
Low Carb für den Feierabend Sie leben Diät und merken's nichtEs soll schmecken. Es soll schnell gehen. Es soll nicht dick machen, aber satt: unser Essen. Und wie wär's denn, wenn alle Mahlzeiten auch noch effektiv am Hüftgold knabbern würden?08.06.2023Von Heidi Driesner
Täglich eine Dosis Multivitaminpräparat verjüngt das Gehirn von ÄlterenDurch die Einnahme von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln wollen Menschen ihre körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit erhalten. Doch die Supplements wirken auch auf die Funktionsfähigkeit des Gehirns bei älteren Personen, wie Forschende jetzt herausfinden.01.06.2023Von Jana Zeh
Studie zu Ernährung Pflanzenkost kann vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützenSich von Pflanzen zu ernähren, ist gesund. Vor allem Menschen mit hohem Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall profitieren von vegetarischen Speisen - insbesondere, wenn sie früh damit beginnen. Doch eine neue Übersichtsstudie zeigt auch: Die Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel sind begrenzt.30.05.2023
Zuckerkonsum reduzieren WHO: Süßstoffe zur Gewichtskontrolle ungeeignetSüß- oder Zuckeraustauschstoffe sind in vielen Lebensmitteln vorhanden. Sie können deren Energiegehalt reduzieren. Doch langfristig sollten diese nicht mit dem Ziel der Gewichtsreduzierung konsumiert werden, warnt aktuell die Weltgesundheitsorganisation. Und sie nennt auch die Gründe. 16.05.2023