Vor fast 800.000 Jahren Urmenschen kochten bereits FischgerichteFisch ist heute weltweit als Speise verbreitet - aber schon vor dem Auftauchen des Homo sapiens bereiteten Urmenschen sich Süßwasserfische als Nahrung zu. Das schließen Forscher aus dem Fund uralter Fischzähne in Israel. Diese weisen laut einer neuen Studie verräterische Spuren auf.14.11.2022
Von Waldbaden bis Kakao trinken So bekämpfen Sie den HerbstbluesViele Menschen erleben in der kalten Jahreszeit ein Stimmungstief. Ein Experte hat im Interview seine besten Tipps gegen den Herbstblues parat.07.11.2022
Dicke Dosis Koffein Sind Energydrinks gute Wachmacher?Oft bunt verpackt und meist sehr süß: Energydrinks sollen uns wachmachen und unsere Leistungsfähigkeit und Ausdauer steigern. Aber sind sie optimale Energie-Booster oder gibt es bessere Alternativen? Und welche Vor- und Nachteile haben sie?05.11.2022
Oetker geht essen In Wagen 7 gibt es solide Kost und einen SchwipsEs ist mir ein steter Quell der Freude, Frankreich und Deutschland kulinarisch zu vergleichen und immer wieder in Richtung Escoffier zu tendieren anstatt in Richtung Knorr. Diesmal aber heißt es "Bonjour, Tristesse": Willkommen im französischen Bordbistro. 03.11.2022Von Alexander Oetker
Frust, Stress und Einsamkeit Deutsche Kinder werden immer dickerDurch Homeschooling, fehlenden Sportunterricht und Frustessen steigt die Zahl von Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht während der Pandemie stark an. Jedes sechste Kind ist zu dick. Die besorgniserregende Entwicklung gefährde auch die psychische Gesundheit, warnen Experten.03.11.2022
"The Curvy Way of Life" Mehrgewichtige sind sexy, klug und begehrenswertCarola Niemann, Chefredakteurin von "The Curvy Magazine", hat ein Buch geschrieben. Es geht ums Gewicht und wie wir mit mehrgewichtigen Menschen umgehen. Ein Gespräch über Kurven, Sichtbarkeit und Trends, die keine bleiben dürfen. 30.10.2022
Temperatur, Badezusatz und mehr So wird das Vollbad zum GenussRaus aus dem Alltag, rein in die Badewanne: Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Baden besonders beliebt - trotz Energiekrise. Abgesehen davon, wer diese Fehler vermeidet, tut seinem Körper etwas Gutes.27.10.2022
Erdbeeren, Tomaten und mehr Auf diese Lebensmittel im Winter besser verzichtenSaisonales Obst und Gemüse ist nicht nur besser für den Geldbeutel und die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit. Von einigen Lebensmitteln sollte man aber in der kalten Jahreszeit lieber die Finger lassen.26.10.2022
Lancet Countdown 2022 "Die Klimakrise bringt uns um"Im aktuellen Lancet-Bericht zu Gesundheit und Klimakrise nehmen die 99 Fachleute kein Blatt vor den Mund. Vor allem die Ernährungssicherheit wird schwinden. Grund dafür sind zunehmende Hitzeperioden, als Folge der Klimakrise.26.10.2022
Start durch Siedler aus Südosten So lange wird schon Milch getrunken in MitteleuropaAuch wenn mittlerweile viele darauf verzichten: Schon lange gehören Milch und Produkte daraus zu unseren täglichen Kost. Aber wie lange eigentlich schon? Eine Studie zeigt nun, wann die Milchproduktion in Mitteleuropa begann - und wer sie in die Region brachte.21.10.2022