Was ändert sich 2022 ... ... bei Ernährung und Gesundheit?Mehr Geld für Pflege, gesündere Tattoos: Das neue Jahr 2022 startet mit einigen Änderungen im Bereich Gesundheit und Ernährung. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt bekannt, was Verbraucher jetzt wissen müssen. 28.12.2021
Weihnachten ohne Fettleber Gesundes Festmahl? "Riesenportion Rotkohl"Die Weihnachtszeit lädt zum Naschen ein. Hier ein Lebkuchenherz, da ein Stück Schokolade aus dem Adventskalender, zwischendurch Dominosteine oder Weihnachtsplätzchen. Und das, bevor an den Feiertagen richtig zugeschlagen wird bei Kartoffelsalat, Würstchen, Ente und Gänsebraten.24.12.2021Von Kevin Schulte
Die Frau am Grill Gefüllte Paprika mal anders: im SpeckmantelEin kleiner Snack vorweg gefällig? Eine gefüllte Paprika passt doch immer, auch als Vorspeise. Zumal es sich ja streng genommen nur um eine Paprikahälfte handelt. Das heutige Rezept taugt allerdings auch als Hauptgericht.16.12.2021Von Anja Auer
Caffè Crema und Espresso Welche Kaffeebohne ist die beste?Ohne Kaffee geht bei den meisten wenig. Das Gute: Der Sucht darf hemmungslos gefrönt werden. Und frisch gemahlen schmeckt Kaffee am besten. Da sollte dann auch die Qualität stimmen. Warentest hat die Bohnen für Caffè Crema und Espresso getestet.13.12.2021
Foodwatch deckt auf Hier steckt überall giftiges Mineralöl drinÖl ist derzeit ein teures Gut, in einigen Lebensmitteln ist es jedoch gratis zu haben. Was einigermaßen besorgniserregend ist. So findet Foodwatch gesundheitsgefährdendes Mineralöl etwa in Brühwürfeln und Nuss-Nougat-Cremes. Die Verbraucherorganisation fordert einen EU-weiten Grenzwert. 09.12.2021
Die Frau am Grill Steak schmeckt auch zu PastaNach der Pizza ist wohl die Pasta das, was uns in italienischen Restaurants am häufigsten auf der Speisekarte begegnet. Soßen hierzu gibt es gefühlt unendlich viele, ebenso wie Pasta-Sorten. Heute reichen wir mal gegrilltes Steak dazu - und Pesto.02.12.2021Von Anja Auer
Wilder Fisch macht das Rennen Nur ein Räucherlachs ist "sehr gut"Viel Eiweiß, gesundes Fett und lecker: Lachs gilt seit jeher als Delikatesse und ist mittlerweile auch für vergleichsweise wenig Geld zu haben. Dennoch sollte natürlich die Qualität stimmen. Öko-Test verrät, welcher Räucher- und Wildlachs auf den Toast darf.25.11.2021
Gen-basierte Ernährungspläne Abnehmen mit DNA-Diät - funktioniert das?Wenn man abnehmen will, kann ein Ernährungsplan, der die eigenen Gene berücksichtigt, interessant und vielversprechend klingen. Die Idee dahinter leuchtet auch ein - aber können Diätpläne auf Basis von DNA-Analysen wirklich beim Erreichen des Wunschgewichts helfen?20.11.2021
Die Frau am Grill Kräftige Krautsuppe - oder Eintopf?Suppe oder Eintopf - darüber könnten wir beim Blick aufs Foto diskutieren. Eine Suppe ist meist flüssiger mit nicht allzu viel Einlage, ein Eintopf das Gegenteil davon. Aber egal, ob man dieses Gericht nun Krautsuppe oder Wintereintopf nennt, es ist nur eins wichtig: dass es Power hat - im Sinne von "kräftigend".18.11.2021
Kleiner Snack gefällig? EU erlaubt Heuschrecke als LebensmittelAuf den gelben Mehlwurm folgt nun die Wanderheuschrecke: Die Europäische Kommission eröffnet dem zweiten Insekt den Weg in unsere Küchen. Die kleinen Tiere gelten als Proteinquelle. Auf dem Genehmigungsplan der EU stehen schon weitere Anwärter.12.11.2021