Selbsthilfe und Verherrlichung Hilft Social Media bei Essstörungen?Im Internet findet so ziemlich jeder eine Gruppe, der er sich zugehörig fühlt, eine sogenannte Peer-Group. Auch zu Essstörungen gibt es in den sozialen Medien unzählige Beiträge Betroffener. Ist das hilfreich - oder eher gefährlich?09.02.2020
Spitzensport Kochen Frankreich hat neue Drei-Sterne-Restaurants"Michelin-Sterne werden nicht vererbt, man muss sie sich verdienen" - und so fiebern jedes Jahr Spitzenköche der Veröffentlichung des Guide Michelin entgegen. Drei Sterne sind das Maximum - es gibt sie auch diesmal mehrfach.28.01.2020
Genuss oder Gift Wie ungesund sind Fleisch und Wurst?Zu richtigem oder falschem, gesundem oder ungesundem Essen gibt es viele verschiedene Meinungen. Und geht es um Fleisch und Wurst, kennen viele Menschen nur Extreme: Für die einen unverzichtbar, lehnen andere sie ab. Aber was empfehlen Ernährungsexperten?25.01.2020
Ernährungsexperten entsetzt Trump will mehr frittiertes Essen an SchulenWährend ihrer Zeit im Weißen Haus setzt sich Michelle Obama für mehr gesundes Essen an US-Schulen ein. Nun möchte die Trump-Regierung die Kantinenreform der ehemaligen First Lady kippen. So soll Gemüse künftig frittiert angeboten werden. 18.01.2020
Traktordemos in ganz Deutschland Was die Bauern auf die Straße treibtTraktoren überall: In ganz Deutschland protestieren heute wieder viele Landwirte gegen eine aus ihrer Sicht verfehlte Agrarpolitik. Doch was stößt dem Berufsstand genau auf? 17.01.2020Von Johannes Graf
Vollmundige Versprechen Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?Jeder dritte Deutsche nimmt Nahrungsergänzungsmittel, jeder vierte sogar mehr als eins pro Tag. Diese locken mit allerlei Versprechungen, etwa einer besseren Haut, der Stärkung der Immunabwehr oder größerer Leistungsfähigkeit. Doch bringen sie wirklich gesundheitliche Vorteile?11.01.2020
Eine Sorte ist besonders gesund Tee schützt vor Herz-Kreislauf-ErkrankungenTee schmeckt nicht nur gut und wärmt - er ist auch gesund. Einer Langzeitstudie zufolge senkt regelmäßiges Teetrinken sogar das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dabei schneidet eine Teevariante besonders gut ab. Und schon geringe Mengen reichen aus für einen messbaren Effekt.10.01.2020
Brot- oder Müsli-Typ? "Ernährung ist etwas sehr Individuelles"Über Ernährung wird viel gestritten. Ein Trend jagt den nächsten. Manche müssen sich sogar rechtfertigen, wenn sie bestimmte Dinge ablehnen. Wie man durch viele kleine Schritte herausfindet, was einem wirklich guttut und was nicht, erklärt der Mediziner Carsten Lekutat im Gespräch mit n-tv.de.01.01.2020
Was ändert sich 2020 ... ... bei Ernährung und Gesundheit?Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen werden rund um die Themen Ernährung und Gesundheit wichtig. 29.12.2019
Kampf gegen falsche Ernährung Werbeverbot für Kinderlebensmittel gefordertFoodwatch fordert eine gesetzliche Beschränkung der Werbung für ungesunde Lebensmittel. Besonders gefährlich sind in Augen der Verbraucherorganisation Produkte für Kinder - bei denen es sich fast immer um überzuckerte, fettige oder salzige Snacks handele.24.12.2019