Erziehung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erziehung

Schimpansen-Weibchen verlieren die Lust am Stöckchen-Spielen, sobald sie Nachwuchs haben.
20.12.2010 19:01

Kein Ergebnis der Erziehung Schimpansen spielen Mama

Junge weibliche Schimpansen spielen mit Stöcken wie viele kleine Mädchen mit einer Puppe. Männliche Schimpansen zeigen dieses Verhalten nicht. US-Forscher zeigen mit ihren Beobachtungen, dass es tatsächlich eine Art biologische Vorliebe für bestimmte Spiele und Spielzeuge gibt.

kein Bild
14.02.2008 16:22

Der kleine Unterschied Warum Männer anders sind

Er sagt "nach links" und sie biegt selbstverständlich nach rechts ab. Männer gucken Sportschau und trinken Bier. Frauen quatschen am Telefon bis der Draht glüht. Doch was macht Männer und Frauen so anders: Sind es die Gene, ist es die Erziehung oder die Gesellschaft?

Gerade Kinder, die stark an den Eltern hängen, verschließen sich in der fremden Umgebung völlig.
31.08.2007 11:29

Mutismus Wenn Kinder nicht reden

Viele Erzieher und Ärzte kennen das Phänomen: Zuhause, mit den Eltern, reden die Kinder ganz normal, aber in fremder Umgebung verstummen sie. Eine frühzeitige Therapie kann den Kindern helfen.

Schimpansen-Weibchen verlieren die Lust am Stöckchen-Spielen, sobald sie Nachwuchs haben.
20.12.2010 19:01

Kein Ergebnis der Erziehung Schimpansen spielen Mama

Junge weibliche Schimpansen spielen mit Stöcken wie viele kleine Mädchen mit einer Puppe. Männliche Schimpansen zeigen dieses Verhalten nicht. US-Forscher zeigen mit ihren Beobachtungen, dass es tatsächlich eine Art biologische Vorliebe für bestimmte Spiele und Spielzeuge gibt.

kein Bild
14.02.2008 16:22

Der kleine Unterschied Warum Männer anders sind

Er sagt "nach links" und sie biegt selbstverständlich nach rechts ab. Männer gucken Sportschau und trinken Bier. Frauen quatschen am Telefon bis der Draht glüht. Doch was macht Männer und Frauen so anders: Sind es die Gene, ist es die Erziehung oder die Gesellschaft?

Gerade Kinder, die stark an den Eltern hängen, verschließen sich in der fremden Umgebung völlig.
31.08.2007 11:29

Mutismus Wenn Kinder nicht reden

Viele Erzieher und Ärzte kennen das Phänomen: Zuhause, mit den Eltern, reden die Kinder ganz normal, aber in fremder Umgebung verstummen sie. Eine frühzeitige Therapie kann den Kindern helfen.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen