Unterhaltung

Wenn sie das geahnt hätte! Drew Barrymore hätte Nacktfotos besser nicht gemacht

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Drew Barrymore blickt auf ihr wildes Leben zurück, das sie ihren Töchtern ersparen will.

Drew Barrymore blickt auf ihr wildes Leben zurück, das sie ihren Töchtern ersparen will.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

1995 ziert Schauspielerin Drew Barrymore freizügig das Cover des US-"Playboy". Das bereut sie heute. Nicht, weil sie sich für die Fotos schämt, sondern weil sie unterschätzt hat, welche Konsequenzen sie haben werden.

1982 wird sie durch den Film "E.T." zum Kinderstar, doch mit dem frühen Ruhm kommen Alkohol, Drogen und der unbändige Drang, aufzubegehren. Heute ist Schauspielerin Drew Barrymore 49 Jahre alt und hat eigene Kinder. Ihre Töchter Olive und Franke sind 12 und zehn Jahre alt - und ihre Mutter möchte sie vor dem beschützen, was sie viel zu jung erfahren musste.

Die kleine Drew Barrymore 1984 auf einer Party mit Schauspielerin Mariel Hemingway und deren Freund Bruce Thomas.

Die kleine Drew Barrymore 1984 auf einer Party mit Schauspielerin Mariel Hemingway und deren Freund Bruce Thomas.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

In einem langen Text bei Instagram blickt Barrymore, die seit Jahren erfolgreich ihre eigene Talkshow moderiert, auf ihre "unorthodoxe" Kindheit zurück. "Ich hätte mir damals so oft gewünscht, dass jemand auch mal 'Nein' zu mir sagt", erinnert sich der Hollywoodstar. Weil sie keine Leitlinien gehabt habe, habe sie ständig gegen alles rebellieren wollen. Und sie sei bereits als kleines Mädchen in einem sehr erwachsenen Umfeld unterwegs gewesen, wobei sie Dinge erfahren und gesehen habe, für die sie einfach noch zu jung gewesen sei. Sie habe "hedonistische Szenarien" auf Partys miterlebt, für die sie sich "schrecklich" geschämt habe - "und doch war ich genau deswegen eine große Exhibitionistin, als ich jung war".

Das habe dazu geführt, dass sie sich 1995, kurz vor ihrem 20. Geburtstag, für den amerikanischen "Playboy" ausgezogen habe. Sie habe das damals als Kunst empfunden und bereue die Fotos heute auch nicht. Doch sie habe angenommen, dass die "unschuldigen künstlerischen" Bildern, die sie damals von sich habe machen lassen, "wahrscheinlich nie mehr auftauchen" würden, weil sie für ein gedrucktes Magazin waren. "Ich konnte nicht ahnen, dass das Internet kommen wird. Ich wusste so vieles nicht", schreibt Barrymore in ihrem Post.

"Ich wollte von der Bildfläche verschwinden"

Nicht nur ihre Nacktbilder kursieren bis heute im Internet, sondern auch Artikel aus der Zeit, in der Barrymore mit 13 alkoholbedingt abstürzte, "Mist baute" und schließlich im Entzug landete. "Ich wurde auf der Titelseite des 'National Enquirer' und jedem anderen Magazin als eine gescheiterte Tragödie bezeichnet. Und ich dachte, dieses Narrativ würde für immer meine Geschichte sein. Ich wollte von der Bildfläche verschwinden und mich nie wieder blicken lassen." Doch sie habe ihr Leben wieder in den Griff bekommen und sei dankbar, dass so viele Menschen "nett" gewesen seien und sie dabei "angefeuert" hätten, wieder die Kurve zu bekommen.

Das Internet vergisst nie, heißt es. Daher will Barrymore ihre Töchter heute vor den Gefahren, die moderne Technik und soziale Medien mit sich bringen, schützen und verbietet ihnen Smartphones. Trotzdem holen sie ihre Jugendsünden bei der Erziehung ihrer Kinder ein. Wie "USA Today" im vergangenen Februar berichtete, nutzte Olive das "Playboy"-Cover ihrer Mutter bereits als Argument in einer Debatte. "Meine Tochter möchte ein Crop-Top tragen. Ich sage Nein und sie sagt: 'Du warst auf dem Cover des Playboy'", erzählte Barrymore damals resigniert im Gespräch mit Christina Aguilera.

Quelle: ntv.de, csp/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen