Psychische Kurzschlussreaktion? Blut-Hakenkreuze in Hanau: 31-Jähriger gefasstIn Hanau werden Dutzende rotfarbene Schmierereien auf Autos, Hauswänden und Briefkästen entdeckt. Kurze Zeit später fasst die Polizei einen Mann, der womöglich eine Kurzschlussreaktion nach einem beruflichen Vorfall durchlebt haben soll.06.11.2025
Neue Durchsuchungen gestartet Ermittler beschlagnahmen Geländewagen im Fall FabianWer hat Fabian getötet? Nach dem Fund der Leiche des Jungen vor rund drei Wochen bei Güstrow gehen die Ermittler neuen Hinweisen nach. Am Morgen durchsuchen über hundert Polizeikräfte mehrere Objekte in der Region. Jetzt richten die Ermittler ihr Augenmerk auf ein Auto und aufgefundene Sportschuhe.06.11.2025
Für Konferenz in Sotschi Prominente AfD-Politiker planen Russland-ReiseZuletzt zeigen sich AfD-Größen bereits in den USA, jetzt geht es in die andere Richtung: Partei-Promis aus Bund und Ländern wollen zu einer Konferenz nach Russland reisen. Dort sehen sie zwar einen früheren Präsidenten, dürfen diesen jedoch nicht treffen.06.11.2025
Verletzte außer Lebensgefahr Amokfahrer von Ile d'Oléron hat "explizite religiöse Referenzen"Auf der französischen Insel Ile d'Oléron fährt ein 35-Jähriger fünf Menschen um. Die Regierung gibt nun Entwarnung: Keines der Opfer schwebt mehr in Lebensgefahr. Zudem geht Frankreichs Innenminister auf Vermutungen zum Tatmotiv ein. 06.11.2025
Mehrere Objekte im Fokus Ermittler starten neue Durchsuchungen im Fall FabianVor rund drei Wochen finden die Ermittler die Leiche des jungen Fabian. Doch noch ist ungeklärt, wer den Achtjährigen tötete. Jetzt werden in der Region mehrere Objekte durchsucht.06.11.2025
Knapp 50 Schmierereien Hakenkreuze aus Blut in Hanau aufgetauchtIn Hanau entdecken Polizeibeamte Dutzende rotfarbene Schmierereien auf Autos, Hauswänden und Briefkästen. Eine Untersuchung ergibt: Aufgemalt wurden sie sehr wahrscheinlich mit Menschenblut. Die Polizei hofft auf Hinweise. 06.11.2025
"Es kann doch nicht sein" Bundesregierung lädt zu Stahl-KrisengipfelDie deutsche Stahlindustrie steht vor großen Herausforderungen. Unter anderem die billige Konkurrenz aus China macht ihr zu schaffen. Bundeskanzler Merz trifft sich daher heute mit Vertretern von Stahlkonzernen und Politikern. Diese Themen stehen bei dem Gipfel in Berlin auf der Agenda. 06.11.2025
Serbien kommt nicht zur Ruhe Tausende Demonstranten treffen in Belgrad aufeinanderBelgrad steht stundenlang still, weil Kritiker und Unterstützer der Regierung sich gegenüberstehen, nur von Polizeikräften getrennt. Hintergrund ist der Einsturz eines Bahnhofs vor einem Jahr, längst ist die Sache aber größer, geht es um mehr.06.11.2025
In Dresden vor Gericht Prozess gegen mutmaßliche NSU-Unterstützerin Susann E. beginntSusann E. ist jahrelang die engste Vertraute der NSU-Terroristin Beate Zschäpe. E.s Mann wird als Unterstützer verurteilt. Lange scheint Susann E.s Verwicklung unklar, nun steht sie wegen Terrorhilfe vor Gericht.06.11.2025
"Das ist ein Informationskrieg" Putin spricht von "Ideologie aggressiver Russophobie"Russland als Kolonialmacht aufzufassen, die ihre Kolonien einst in die Freiheit entlassen müsste - das widerstrebt dem russischen Präsidenten Putin zutiefst. Das liefe auf die Zerschlagung der russischen Föderation hinaus, erklärt er in einer Sitzung zum Umgang mit dem Vielvölkerstaat. 06.11.2025