Williams und Kates drittes Kind Welche Namen laufen bei den Wettbüros?Im April ist es so weit: Das Vereinigte Königreich erwartet die Geburt des dritten Kindes von Prinz William und Herzogin Kate. Bis dahin laufen die Wetten heiß: Wie könnte der königliche Nachwuchs heißen? Ein paar Namen liegen bei den Buchmachern vorne.27.01.2018
Nach Auktion Käufer will Dorf in Brandenburg nicht mehrIm Dezember erwirbt ein Berliner Unternehmer ein ganzes Dorf in Brandenburg - für schlappe 140.000 Euro. Nun möchte er den winzigen Ort mit seinen baufälligen Liegenschaften doch nicht haben und gibt an, nicht geschäftsfähig zu sein. 27.01.2018
Zu wenige Fortschritte Opposition sagt Syrien-Konferenz abAuf dem "Kongress der Völker Syriens" will Russland die Zukunft des Bürgerkriegslands regeln. Doch Moskau ist verbündet mit Machthaber Assad - und die größte Oppositionsgruppe nimmt gar nicht erst teil. 27.01.2018
Protest gegen Einsatz in Syrien In Köln gehen 20.000 Kurden auf die StraßeDer türkische Präsident Erdogan ist für sie ein "Terrorist": Tausende Menschen demonstrieren in Köln gegen das Vorgehen der Türkei gegen Kurden im Norden Syriens. Bei der Protestaktion kommt es zu Zwischenfällen, vor allem wegen Tragens verbotener PKK-Symbole.27.01.2018
Zeichen der Normalisierung Griechen bringen Geld wieder zur Bank Es ist in den vergangenen Wochen ruhig um Griechenland geworden. Die Wirtschaftslage normalisiert sich, und zwischen der Athener Regierung und den Gläubigern gibt es keine Turbulenzen. Die Geldeinlagen der Griechen bei den Banken steigen wieder. 27.01.2018
Ein Mann als Bierkönigin? Bayerischer Brauerbund führt GenderdebatteWeil er ein waschechter Feminist ist und auch ansonsten alle Kriterien erfüllt, bewirbt sich Patrick Karch als erster Bayerischer Bierkönig. Seine Familie unterstützt das, aber der Brauerbund sagt ihm ab: Es gibt strategische und rechtliche Bedenken.27.01.2018
Karneval in Venedig Ein Ratgeber für die LagunenstadtKürzlich mussten vier japanische Touristen für ein Mittagessen 1100 Euro bezahlen. Jetzt veröffentlicht eine Bürgerinitiative eine Gebrauchsanleitung, die den Besuchern erklärt, wie sie sich vor Abzockern schützen können.27.01.2018Von Andrea Affaticati, Mailand
"Es besteht kaum ein Zweifel" EU beklagt russische Fake-News-KampagnenDie EU wird im Internet offenbar gezielt durch gefälschte Nachrichten verunglimpft. EU-Kommissar King macht als Urheber der Desinformationskampagnen neben der US-Seite "Breitbart" das russische Militär aus. Er will dagegenhalten.27.01.2018
Moskauer Warnung an die USA Russland kritisiert "absurde" SanktionenAm Freitag setzen die USA noch einmal 20 russische Unternehmen und 21 Personen auf ihre Sanktionsliste. Die empörte Reaktion auf Moskau lässt nicht lange auf sich warten. Siemens ist von den Strafmaßnahmen nicht betroffen.27.01.2018
Großeinsatz in den Niederlanden Schießerei in Amsterdam, Täter auf der FluchtIn Amsterdam fallen am Abend unweit des Stadtzentrums Schüsse. Die Polizei sperrt den Tatort großräumig ab, geht aber nicht von einem Terroranschlag aus. Stattdessen vermutet sie einen Racheakt.26.01.2018