Neuer Chef der Eurogruppe Centeno ist schon jetzt Berlins LieblingSein Ziel ist es, aus dem Euro "ein Instrument zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Annäherung" zu machen: Der portugiesische Finanzminister Centeno übernimmt die Führung der Eurogruppe - und erntet bereits Lob von Bundespolitikern.12.01.2018
Zwei Täter weiter auf der Flucht Beute aus Pariser Schmuckraub gefundenDer Raub weckt Erinnerungen an den spektakulären Überfall auf Kim Kardashian: Diebe dringen in eine Pariser Luxus-Unterkunft ein und erbeuten Schmuck im Wert von mehreren Millionen Euro. Bei der Suche nach den Juwelen wird die Polizei nun offenbar fündig.11.01.2018
Den Royals geht es an die Wäsche Neue Schlüpfer braucht die QueenWas der britische Hochadel hinter verschlossenen Türen treibt, geht die Öffentlichkeit nichts an. Wenn doch mal einer plappert, gibt es Ärger. Das musste jüngst eine Londoner Unternehmerin erfahren. Ihrem Dessous-Label kündigte der Palast den Vertrag.11.01.2018
Politik und Naturschutz im Zwist So groß werden die Nordsee-Windparks Windparks auf der deutschen Nordsee erzeugen besonders viel Energie. Doch wie viel der Meeresfläche wird tatsächlich für Offshore-Parks benötigt? Ein Bundesamt legt nun seine Einschätzung vor. 11.01.2018
Ostseewind im Winter Hiddensee bietet die perfekte AuszeitHiddensee ist im Winter ruhig und nur wenige Touristen besuchen zu dieser Jahreszeit die Ostseeinsel. Doch wer einen perfekten Ort für eine Auszeit sucht, ist auf Hiddensee genau richtig. Die Steilküste und der Strand sind die perfekte Kulisse für lange Spaziergänge.11.01.2018
Aber kein Diplomatenpass Assange ist jetzt EcuadorianerSeit sieben Jahren lebt Julian Assange in der Botschaft Ecuadors in London – nun hat er die Staatsbürgerschaft des südamerikanischen Landes angenommen. An seiner Situation ändert sich damit aber nicht viel.11.01.2018
Trotz mehrerer Strafanzeigen Irans "Todesrichter" reist unbehelligt ausEine deutsche Privatklinik behandelt einen iranischen Hardliner: Unter dem Einfluss Ayatollah Schahrudis sollen sogar Minderjährige hingerichtet worden sein. Jetzt kann der ehemalige Justizchef unbehelligt ausreisen - trotz Protesten und mehrerer Strafanzeigen. 11.01.2018
Gutachter über Herne-Mörder Marcel H. ist voll schuldfähigMarcel H. hat gestanden, im März 2017 zwei Menschen getötet zu haben. Für den Prozess müssen Gutachter feststellen, ob H. während der Taten in Herne schuldfähig war. Die Mediziner analysieren dafür die Psyche des Täters. Und sind sich im Ergebnis einig. 11.01.2018
Streit um Deeskalationszonen Assad-Armee dringt auf Militärstützpunkt vorDie vereinbarte Deeskalationsszone ist die Provinz schon länger nicht mehr: Seit Wochen intensivieren sich in Idlib die Gefechte zwischen Rebellen- und Regierungstruppen. Besonders heftig wird jetzt um die Kontrolle des Militärflughafens Abu Duhur gekämpft.11.01.2018
Verfolgungsjagd in Hamburg Polizei stoppt Wagen mit Ramm-ManöverEin junger Autofahrer liefert sich mit der Hamburger Polizei eine spektakuläre Verfolgungsjagd. Nach mehreren roten Ampeln und Geschwindigkeitsüberschreitungen gelingt es den Beamten den Wagen - nicht weniger beeindruckend - zu stoppen.11.01.2018