Vorschau auf das Aufbau-Epos Bei "Anno 117" hat Ubisoft den Fans sehr gut zugehörtIn "Anno 117" schickt Ubisoft Spieler ab Mitte November als virtuelle Statthalter in das antike Rom. ntv.de konnte den neuesten Spross der beliebten Aufbauserie bereits ausführlich testen und sogar einen Blick in die neue Kampagne werfen. Die hat einige angenehme Überraschungen parat.27.10.2025Von Till Seidenspinner
Maßnahme gegen kriminelle Gangs Schweden will schon 13-Jährige ins Gefängnis steckenIn Schweden sind kriminelle Gangs ein großes Problem. Weil die Banden auch immer wieder Minderjährige rekrutieren, will der Staat nun das Strafmündigkeitsalter senken. Ab kommenden Sommer sollen dann auch schon 13-jährige Täter in speziellen Haftanstalten untergebracht werden können.27.10.2025
Polizei nicht richtig informiert Schleppende Ermittlungen nach Schüssen bei Bundeswehr-ÜbungIn Erding wird ein Bundeswehrsoldat während der "Marshal Power"-Übung von Polizeischüssen verletzt. Fast eine Woche nach dem Vorfall bleibt unklar, warum Polizei und Öffentlichkeit nicht genügend über die Bundeswehrübung informiert waren. Innenminister Hermann verspricht genaue Aufklärung.27.10.2025
"Es ist erklärtes Ziel" Verfassungsschutz-Chef: Russen nehmen "sehr konkret" Einfluss auf deutsche PolitikThüringens Innenminister Maier wirft der AfD vor, möglicherweise für Russland zu spionieren. Auch Unionsfraktionschef Spahn äußert einen Verdacht und fordert Aufklärung von der AfD-Spitze. Nun bestätigt Verfassungsschutz-Chef Selen eine russische Einflussnahme auf Kontakte in Deutschland.27.10.2025
Russland umgeht Sanktionen Finnland: In einer Woche 31 Schiffe der Schattenflotte registriertSie dient dazu, Sanktionen zu umgehen: die russische Schattenflotte. Und sie ist sehr aktiv. Nach Angaben aus Helsinki passieren mehr als 30 Schiffe innerhalb von sieben Tagen den Finnischen Meerbusen. Der Grenzschutz des Landes fürchtet eine Umweltkatastrophe.27.10.2025
Italiens berühmter Cold Case Spektakuläre Wendung im Mafia-Mord an MattarellaVor knapp 46 Jahren wird der Politiker Piersanti Mattarella in Italien ermordet. Schnell gilt die Mafia als Auftraggeber, doch wer den Abzug drückte, ist bis heute ein Rätsel. Nun nehmen die Ermittler einen ehemaligen Polizisten fest. Er steht im Verdacht, wichtige Beweise verschleiert zu haben.27.10.2025Von Andrea Affaticati, Mailand
Katalanen brechen mit Sánchez Spanien steht vor schwerer RegierungskriseSpaniens Ministerpräsident Sánchez blickt in eine ungewisse Zukunft: Die katalanischen Separatisten kündigen den Pakt mit der Minderheitsregierung auf. Das EU-Land steht damit möglicherweise vor Neuwahlen oder einem Misstrauensvotum. An dem Bruch ist Deutschland nicht unbeteiligt.27.10.2025
Kohl-Richter: Soll Denkmal sein Grab von Helmut Kohl nach Kritik umgestaltetHelmut Kohl ist zweifellos ein prägender Kanzler der Bundesrepublik. Aus diesem Grund gibt es an der Gestaltung seines Grabes auch lange Zeit Kritik. Nun ist die letzte Ruhestätte vollständig erneuert worden - auf Kosten seiner letzten Ehefrau Maike Kohl-Richter.27.10.2025
Razzia in NRW Remscheider Waffenhändler hortete NS-Relikte im KellerÜber Monate ermitteln die Behörden gegen ein Waffenhändler-Netzwerk, dann schlagen sie zu. Bei einer Razzia in Remscheid stoßen die Beamten unter anderem auf ein riesiges Arsenal mit Relikten aus dem Zweiten Weltkrieg. Es könnte einer der größten Funde im Bundesland NRW sein.27.10.2025
Reisners Blick auf die Front "Russland möchte zeigen, dass es über Weltuntergangswaffen verfügt"Russland reagiert auf den Druck von US-Präsident Trump - und demonstriert seine atomare Feuerkraft. Oberst Markus Reisner ordnet den neuen russischen Marschflugkörper bei ntv.de ein. Im Osten der Ukraine, warnt Reisner, spitze sich die Lage derweil zu.27.10.2025