Folge des Niedrigwassers Weltkriegsmunition an Elbe freigelegtDie anhaltende Hitzewelle hat weitere gefährliche Auswirkungen. An der Elbe wird wegen des extrem niedrigen Wasserstandes Munition aus dem Zweiten Weltkrieg freigelegt. Die Polizei spricht von mehreren Funden in Sachsen-Anhalt und Sachsen.02.08.2018
Hitzewelle reißt nicht ab Die Nächte bleiben tropischDie hohen Temperaturen haben Deutschland weiterhin fest im Griff. Vielen Menschen raubt die Dauerhitze nachts den Schlaf. Für die Binnenschiffer wird die Lage schwierig.01.08.2018
Neue Zwischenbilanz Getreideernte noch schlimmer als befürchtetDer Bauernverband hat in einer neuen Zwischenbilanz die Menge der erwarteten Getreideernte erneut nach unten korrigiert. Auch bei Mais und Tierfutter zeichnen sich Einbußen ab. Einmal mehr fordern die Landwirte staatliche Hilfe. 01.08.2018
Sauerstoffmangel macht Probleme Höhere Wassertemperatur halten viele Fische ausDie Hitzewelle trifft auch Gewässer. Aber wie sehr setzt sie Fischen zu? Die meisten Arten kämen auch mit höheren Wassertemperaturen gut klar, sagen Forscher. Doch wenn noch andere Gründe für Sauerstoffmangel dazukommen, wird es eng.01.08.2018
"Folgen des Klimawandels" Dürre bringt Landwirte in BedrängnisDie Hitzewelle macht Landwirten in Deutschland schwer zu schaffen. Aufgrund der Trockenheit dürfte die Ernte nicht nur beim Getreide mager ausfallen. Der Bauernverband ruft nach Hilfe. Umweltministerin Schulze will die Landwirtschaft von Grund auf "krisenfester" machen.31.07.2018
Schlechteste Ernte seit Langem Lebensmittel werden deutlich teurerDauerhitze und kaum Regen: Für die Bauern ist der Sommer eine Katastrophe. Die Ernte fällt miserabel aus, und das werden bald auch die Verbraucher spüren.30.07.2018
"Bestätigt" den Klimawandel Für Latif ist Sommerhitze "außergewöhnlich"Mehr als 30 Grad und das seit Tagen: Deutschland ächzt unter einer Hitzeperiode. Für den Wissenschaftler und Klimaforscher Mojib Latif ist sie erst der Anfang: "Wir erleben immer mehr Hitzetage mit 30 Grad oder mehr."30.07.2018
Extremdürre im Extremsommer Bauernpräsident fordert massive FinanzhilfenSeit Monaten hat die Dürre Deutschland im Griff, die Folgen für die Landwirtschaft sind verheerend. Bauernpräsident Rukwied appelliert daher an Bund und Länder, Bauern finanziell zu unterstützen. In der CDU stößt dies auf Zustimmung. 30.07.2018
Viel weniger Ladung Wassermangel bremst FrachtverkehrDie lange Trockenheit macht sich auch bei Deutschlands Flüssen bemerkbar, die Wasserstände sind deutlich gefallen. Die Binnenschiffer bekommen das zu spüren. Größere Schiffe können nur mit deutlich weniger Ladung fahren.29.07.2018
Dürre schmälert Kartoffelernte Pommes könnten bald kürzer werdenDurch die extreme Hitze fällt die Kartoffelernte in diesem Jahr besonders mau aus. Denn durch den Wassermangel bleiben die Knollen besonders klein. Das ist vor allem für die Produktion von Pommes Frites ein Problem.29.07.2018