Lage ist "angespannt" Mehrere Orte nach Dammbruch in Russland evakuiertHeftige Regenfälle sorgen im Osten Russlands für eine Hochwasser-Katastrophe. Ein Damm in der Region Primorje kann den Wassermassen nicht standhalten und bricht. Der Wasserstand steigt russischen Angaben zufolge rasant an - Anwohner müssen ihre Häuser verlassen.12.08.2023
"Nicht ganz störunsgsfrei" 32 Grad und Gewitter - Hoch "Lotte" bringt den Sommer zurückBevor sich der Sommer im September endgültig verabschiedet, wird es nochmal heiß: Bis Mitte kommender Woche sorgt Hoch "Lotte" für sommerliche Temperaturen. Jedoch bleiben Schauer und Gewitter nicht aus. Wo es besonders heiß wird und wo es besonders kracht, weiß ntv-Wetterexperte Björn Alexander.10.08.2023
"Unübersichtlich und chaotisch" In Norwegen folgen Erdrutsche auf ÜberschwemmungenDas Unwetter "Hans" sucht erst Schweden und nun auch Norwegen heim. Es führt zu schweren Überschwemmungen im Süden des Landes. Hunderte Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden. Und es soll weiter regnen.09.08.2023
Verheerende Überschwemmungen Behörden warnen vor Erdrutschen in Slowenien und ÖsterreichNach den starken Niederschlägen erlebt Slowenien eine der schwersten Naturkatastrophen in der Geschichte des Landes. Langsam beginnen nach den Überschwemmungen die Aufräumarbeiten. Doch weiterhin drohen nicht nur dort vielerorts Hang- und Erdrutsche.07.08.2023
Temperaturen bei 38 Grad Weltpfadfindertreffen durch Hitze gefährdetAlle vier Jahre treffen sich Pfadfinder aus aller Welt zu einem riesigen Jugendcamp. Diesmal ist Südkorea das Ziel, doch wegen der hohen Temperaturen wächst die Sorge um die Gesundheit der Teilnehmenden. 05.08.2023
70 Haushalte evakuiert Behörden: Weitere Hochwasserwelle in Österreich erwartetStundenlanger Starkregen führt im Süden Österreichs und im angrenzenden Slowenien zu Überschwemmungen. Die Behörden in Österreich befürchten weitere Hochwasserwellen und evakuieren 70 Haushalte, darunter ein Seniorenheim in St. Paul. 05.08.2023
"0,2 Grad mehr als je gemessen" Wie warm können unsere Meere noch werden?Nie zuvor waren die Meere so warm wie heute. Wissenschaftler warnen vor den verheerenden Auswirkungen auf das maritime Leben. Was genau passiert in unseren Ozeanen und was bedeutet das "Blob"-Phänomen? Klimaexperte Thomas Frölicher weiß Antworten. 04.08.2023
Stauseen laufen über Rekordregen schließt Zehntausende Chinesen einDer Regen in China nimmt kein Ende. Aufgrund der Fluten sind Zehntausende Chinesen eingeschlossen, sie müssen nun schrittweise gerettet werden. Es könnte ewig dauern, bis die Wassermassen sich zurückziehen. 03.08.2023
Zutritt verwehrt? Diese Rechte haben Festivalgäste bei Abbruch oder AbsageGerade ist es beim Wacken Open Air aktuell, aber es kann auch andere Festivalbesucher treffen: Unwetter oder Dauerregen können die Festivalfreude ordentlich trüben oder gar vermasseln. Wenn Veranstalter deswegen umplanen müssen, wie können Ticketinhaber Ansprüche geltend machen?03.08.2023
Nicht stumpf aufs Gas treten! So bekommt man Auto oder Wohnmobil aus dem MatschSeit Tagen beschäftigt die regenreiche Wetterlage nicht nur die Metal-Fans, die nach Wacken wollen. Auch andere Festivalgänger oder Camper mit Wiesenparkplätzen haben das Problem: Im Matsch können sich Auto und Wohnmobil festfahren. Wie kriegt man sie wieder raus?03.08.2023