48.000 Menschen verlassen Häuser Mindestens sechs Tote nach Sturm in Madagaskar Erst Ende Januar kommen mindestens 58 Menschen durch Tropensturm "Ana" in Madagaskar ums Leben. Jetzt fegt Zyklon "Batsirai" mit heftigem Wind und Regen durchs Land. Tausende verlassen ihre Häuser, um sich vor dem Sturm in Sicherheit zu bringen, mindestens sechs Menschen sterben.06.02.2022
Schwere Verwüstungen befürchtet Zyklon "Batsirai" stürmt durch MadagaskarErst Ende Januar wütet der Tropensturm "Ana" in Madagaskar. Jetzt fegt Zyklon "Batsirai" mit heftigem Wind und Regen durchs Land. Viele Bewohner verbarrikadieren sich in Betongebäuden. Doch nicht nur eine mögliche Verwüstung macht Experten Sorgen.05.02.2022
Unterschätzte Gefahr Acht Lawinentote in Österreich an einem TagIn weiten Teilen Tirols gilt die dritte von fünf Lawinenwarnstufen. Diesen Wert unterschätzen viele Urlauber zum Unverständnis der Einsatzkräfte aber offenbar. An nur einem Tag kostet dies mehrere Menschen das Leben.05.02.2022
Meteorologe zum Ahrtal-Unwetter "Es war genug Zeit, die Menschen rauszuholen"Ja, es sei bekannt gewesen, dass es heftig regnen würde. Nein, diese Folgen für das Ahrtal seien nicht absehbar gewesen, sagt Meteorologe Schwanke im Landtag. Zum Unglück beigetragen habe zudem der miserable Waldzustand.04.02.2022
Wintersturm in mehreren Staaten 350.000 US-Haushalte haben keinen StromVon Texas im Süden der USA bis nach Maine an der Ostküste gilt eine Unwetterwarnung - für mehr als 90 Millionen Einwohner. Ein Wintersturm schneidet Hunderttausende von der Stromversorgung ab. Fast 10.000 Flüge fallen aus. Eine Frau stirbt unter den Trümmern ihres Hauses.04.02.2022
20-Jährige komplett verschüttet Skifahrerin überlebt Lawine in TirolEine 20-jährige Skifahrerin hat Glück im Unglück: Als sie zusammen mit zwei weiteren Skifahrern in Tirol unterwegs ist, wird sie von einer Lawine verschüttet und verliert das Bewusstsein - doch sie überlebt. Die drei Deutschen haben die Lawine wohl selbst ausgelöst.03.02.2022
Wind und Schnee stürmen davon Ein Hauch von Frühling kündigt sich anNach einer turbulenten Winterwoche mit Sturm, Regen und Schnee, können wir uns bald auf milde Temperaturen freuen. Im Westen und Süden wird es trocken und freundlich, teils sogar sonnig. Wie lange das Gastspiel des Frühlings dauert, verrät Wetterexperte Björn Alexander.03.02.2022Björn Alexander
EU zieht Bilanz Halbe Billion Euro Schaden durch ExtremwetterDie Zahl wetterbedingter Katastrophen hat in den vergangenen Jahrzehnten global zugenommen. In 32 europäischen Staaten beläuft sich der Gesamtschaden zwischen 1980 und 2020 laut einer EU-Analyse auf bis zu 520 Milliarden Euro. Deutschland verzeichnet dabei die höchsten Zahlen.03.02.2022
Flutwelle über Sportplatz Überschwemmungen in Ecuador fordern 21 ToteSintflutartiger Regen sorgt in Ecuadors Hauptstadt für schwere Verwüstungen. Die Wassermassen überschwemmen ganze Straßen, es kommt zu vielen Toten und Verletzten. Eine massive Flutwelle erfasst Sportler während eines Volleyballspiels. 01.02.2022
Weiter Gefahr an Ostseeküste Behörde hebt Sturmflutwarnung für Nordsee aufIn der Nacht kämpfen die Menschen im Weser- und Elbgebiet gegen Hochwasser. Besonders hart trifft es Hamburg. Nun hebt das Bundesamt für Seeschifffahrt seine Warnung für die Nordseeküste auf. Für die Ostsee bleibt sie weiterhin bestehen.30.01.2022