Sturmflut-Warnung verschärft Sturmtief "Nadia" behindert den Bahnverkehr im NordenDas Sturmtief "Nadia" beeinträchtigt auch den Verkehr in den nördlichen Bundesländern. Die Deutsche Bahn stellt vorübergehend den Fernverkehr in mehreren Bundesländern ein. Polizei und Feuerwehr müssen in den Küstenregionen zu etlichen Einsätzen ausrücken.29.01.2022
Warnung vor "Bomben-Zyklon" "Historischer Sturm" trifft US-OstküsteEin starker Wintersturm trifft Boston und New York sowie mehrere weitere Bundesstaaten. Eine Tote wird bereits gemeldet. Tausende Flüge werden annulliert, zudem wird vor Stromausfällen gewarnt - und in Florida vor herabfallenden Leguanen.29.01.2022
DWD erwartet Extremwetter Orkan fegt ab Samstag über Deutschland hinwegDer Deutsche Wetterdienst warnt vor einem stürmischen Wochenende: Demnach machen sich die ersten Vorboten bereits ab Samstag bemerkbar. In der Nacht auf Sonntag nimmt das Sturmtief dann an Fahrt auf und erreicht voraussichtlich Geschwindigkeiten von über 100 km/h.28.01.2022
"Abwechslungsreiche Wetterwoche" Tief "Marie" bringt Sturm und UnwetterWährend in Deutschlands Hochlagen wieder mit weißen Schneespitzen zu rechnen ist, bleibt das Flachland zunächst unberührt. Stattdessen wird Sturmtief "Marie" Ende der Woche vielerorts für kräftige Orkanböen sorgen. Ob sich in all dem Trubel auch mal die Sonne zeigt, weiß ntv-Meteorologe Björn Alexander.27.01.2022
Verkehr liegt teilweise lahm Türkei und Griechenland kämpfen mit SchneechaosAuf derartige Wintereinbrüche sind die Türkei und Griechenland nicht eingestellt: Tagelanger Schneefall bringt Teile der öffentlichen Infrastruktur in den Mittelmeerländern zum Erliegen. In Athen befreit das Militär eingeschneite Autofahrer. An den Flughäfen herrscht Ausnahmezustand.25.01.2022
Verdacht des Menschenschmuggels Vier Menschen erfrieren an US-GrenzeInmitten eines Schneesturms bei Temperaturen um minus 35 Grad Celsius sind vier Menschen bei dem Versuch, von Kanada in die USA zu gelangen, ums Leben gekommen. Unter den Verstorbenen ist ein Baby. Eine erste Festnahme wegen vermuteten Menschenschmuggels hat es bereits gegeben.21.01.2022
Pegel ein Meter über normal Sturmflut an der Ostsee möglichIm Nordosten Deutschlands weht es ordentlich. Der Wind drückt viel Wasser an die Küsten. Meteorologen warnen vor einer Sturmflut.20.01.2022
Notstand in drei Bundesstaaten Wintersturm legt den Osten der USA lahmVerkehrschaos, Stromausfälle, gestrichene Flüge: Ein Wintersturm wirbelt die Infrastruktur im Osten der Vereinigten Staaten auf. Sogar das ansonsten von mildem Wetter geprägte Florida trifft ein Tornado. Amerikaner müssen sich weiterhin auf Schneefälle einstellen.17.01.2022
Hitzewelle ein "stiller Killer" Australische Stadt meldet RekordtemperaturDer Westen Australiens ächzt unter enormer Hitze. Die nun in einem Küstenstädtchen gemessene Temperatur zieht gleich mit einem über 60 Jahre alten nationalen Rekordwert. Ein Forscher warnt: Die Folgen des Extremwetters hätten bereits jetzt "tödliche, katastrophale Folgen".14.01.2022
Extremwetter im Rest Europas Der Hochwinter ziert sich noch in DeutschlandEs gibt ihn noch, den Schnee. Allerdings zeigt er sich momentan nur im deutschen Bergland. Bis der Rest der Bundesrepublik auch etwas von den weißen Flocken zu sehen bekommt, dauert es noch etwas, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander.13.01.2022