BGH-Urteil zum digitalen Erbe Eltern kämpfen um Facebook-NachlassWer stirbt, hinterlässt heute auch ein Leben im Internet. Gibt der Anbieter die Inhalte nicht frei, sind Angehörige oft machtlos. Die Eltern eines toten Mädchens wollen aber nicht aufgeben. Auf ihrer Suche nach Antworten haben sie sich durch alle Instanzen geklagt. 12.07.2018
Folgen des Facebook-Skandals Datenschutzbehörde kündigt Höchststrafe anFacebook gibt die Daten von 87 Millionen Nutzern weiter. Ein Gesetzesverstoß, heißt es von Seiten der britischen Datenschutzbehörde. Die Strafe soll auf dem Fuß folgen.11.07.2018
Eigene Facebook-Serie in Planung Cristiano Ronaldo drängt auf Reality-ThronWer sind schon die Kardashians? Wie es aussieht, könnte es schon bald einen neuen Star am Reality-Himmel geben. Kicker Cristiano Ronaldo soll einen millionenschweren Deal ausgehandelt haben.06.07.2018
Das wird doch wieder Ärger geben Oliver Pocher verhöhnt Boris BeckerWieso vertragen, wenn man zanken kann? Oliver Pocher holt zu einem neuen Schlag gegen Boris Becker aus. In einem Video stottert er als Fake-Becker wirres Zeug von Wimbledon und Käsekauf. Das kann der echte Tennisprofi eigentlich nicht auf sich sitzen lassen.06.07.2018
Beunruhigte Anleger Wall Street geht in KurzurlaubDen US-Feiertag schlechthin vor der Tür, geht es am Dienstag an der Wall Street verkürzt zur Sache. Los ist dennoch einiges, wobei die Börsianer Vorsicht walten lassen. Der Handelsstreit mit China könnte eskalieren.03.07.2018
Digitalsteuer für Internetriesen "Die Kanzlerin benutzt gerne Buzzwords"Die EU-Kommission will Google, Facebook und Co. stärker zur Kasse bitten. Doch wie so oft steckt der Teufel im Detail. Warnungen vor Schnellschüssen werden laut. Exportweltmeister Deutschland könnte zum Verlierer des Plans werden. 01.07.2018Von Thomas Schmoll
Besteuerung von Daten "Die Idee der Kanzlerin ist richtig"Der Österreicher Viktor Mayer-Schönberger ist Professor für Internetregulierung an der Uni Oxford. Er will die US-Internetgiganten wie Google und Facebook nicht zerschlagen, sondern ihre Monopole brechen. Und dazu hat er die passende Idee. 01.07.2018
Nach Vorbild der EU Kalifornien verschärft DatenschutzgesetzEs ist das erste Gesetz dieser Art in den USA: Als Reaktion auf den Facebook-Skandal verabschiedet Kalifornien den "California Consumer Privacy Act" für besseren Datenschutz. Es soll Unternehmen zu Transparenz zwingen - aber nicht zu Bußgeldern.29.06.2018
Für besseren Datenschutz Barley: Messenger-Dienste sollen sich öffnenBislang müssen Nutzer den gleichen Messenger-Dienst verwenden, um zu kommunizieren. Das möchte Barley jedoch ändern. Die Justizministerin fordert eine europäische Gesetzgebung, die Betreiber verpflichtet, entsprechende Schnittstellen zu öffnen.24.06.2018
"Für dich immer noch Sie" Rettet die Höflichkeitsform!Die Zeiten, in denen wir uns das "Du" hart erkämpfen mussten, sind vorbei. Heute duzt jeder jeden. Der Angestellte den Chef, der Hipster den Bankberater - und Ikea uns alle. Das Siezen stirbt langsam aus. Doch es gibt gute Gründe, es zu bewahren.22.06.2018Von Judith Görs