Mein digitaler Wille geschehe Tipps für den Daten-NachlassSoziale Netzwerke, E-Mail-Konten, Onlinespeicher oder Streamingdienste: Wenn jemand stirbt, bleiben seine Accounts erst einmal bestehen. Angehörige haben dann oft ihre liebe Not, Zugriff zu bekommen - wenn sie überhaupt von den Konten wissen.22.06.2018
Eltern hoffen auf BGH Streit um Facebook-Konto der toten TochterOb Facebook-Seite oder Fotos in der Cloud: Wer heute stirbt, hinterlässt auch viele Dinge im Internet. Sie werden nicht automatisch vererbt. Den Eltern eines toten Mädchens lässt das keine Ruhe. 21.06.2018
Meinungsfreiheit in Gefahr? Kritiker laufen gegen EU-Urheberrecht SturmAm 20. Juni entscheidet das Europäische Parlament über einen zwingenden "Uploadfilter" für Online-Plattformen. Dieser soll das Urheberrecht an das Internet anpassen. Kritiker sehen in dem Vorstoß ein "Werkzeug der Überwachung und Nutzerkontrolle".16.06.2018
Datenpanne bei Millionen Nutzern Facebook macht private Beiträge öffentlichEs ist keine gute Woche für den Tech-Giganten Facebook: Nach Berichten über Datentransfers an chinesische Firmen wird nun ein neues Datenleak bekannt. Dieses Mal soll es sich um ein Softwareproblem handeln. 08.06.2018
Betrüger am Werk Fiese Phishing-Falle bei FacebookReihenweise fallen Facebook-Nutzer auf Phishing-Mails mit gefälschten Youtube-Links herein. Was sollten Betroffene tun, und wie schützt man sich am besten davor, selbst in die Falle zu tappen? 07.06.2018
Huawei, OPPO und TCL Facebook gesteht Datentransfer an ChinesenDer Datenskandal um Facebook reißt nicht ab. Nun gibt der Techkonzern zu, Nutzerdaten an chinesische Handyhersteller übermittelt zu haben. Die Produkte der Unternehmen aus Fernost gelten als Werkzeug für Auslandsspionage und Cyber-Angriffe.06.06.2018
Signalwirkung für Datenschutz Facebook-Seiten-Betreiber mitverantwortlich Der Europäische Gerichtshof hat einen seit 2011 laufenden Streit zu Gunsten deutscher Datenschützer entschieden. Das Urteil bezieht sich zwar auf eine Richtlinie, die es nicht mehr gibt - könnte aber die Weichen für die Zukunft stellen.05.06.2018
Reaktion auf Facebook-Skandal EU will gegen Wahlmanipulation kämpfenFacebook hat möglicherweise Einfluss auf demokratische Wahlen genommen. Die europäischen Staaten sollten sich besser gegen solche Manipulationen schützen, mahnt die EU-Kommission. Immerhin könnte Facebook damit auch den Brexit ausgelöst haben.04.06.2018
Trotz Widerspruch der Nutzer Facebook gibt Handy-Herstellern wohl DatenZuckerbergs Mission ist es zur Zeit, die Welt von der Sicherheit ihrer Facebook-Daten zu überzeugen. Recherchen der "New York Times" offenbaren etwas anderes: Apple, Microsoft und Co sollen seit Jahren Nutzerdaten speichern - auch bei ausdrücklichem Widerspruch.04.06.2018
Wilde Facebook-Hauptversammlung Aufstand gegen Zuckerberg scheitertDie Hauptversammlung von Facebook läuft nicht so glatt ab, wie es sich Unternehmensgründer Zuckerberg erhofft haben dürfte. Er muss sich scharfe Kritik gefallen lassen, ein Aufstand scheitert aber.01.06.2018