Wie läuft's bei ... Avdijaj? Der Heimatlose träumt von zu HauseBeim FC Schalke holen sie in ihrer Krisen-Verzweiflung Ex-Stars zurück. Doch der eine, der öffentlich von einem Comeback beim Fußball-Bundesligisten träumt, ist nicht dabei: Donis Avdijaj. Stattdessen wechselt er zum siebten Klub in zweieinhalb Jahren. Die große Karriere scheitert wohl am Ego.02.02.2021Von Anja Rau
Schalke baut die Abwehr noch um Kabak geht, Weltmeister Mustafi kommtAus Angst vor dem drohenden Abstieg aus der Fußball-Bundesliga lässt der FC Schalke 04 nichts unversucht. Nach Klaas-Jan Huntelaar, Sead Kolasinac und William wird mit Rio-Weltmeister Shkodran Mustafi auf den letzten Drücker noch ein weiterer Hoffnungsträger verpflichtet.02.02.2021
Die Lehren des 19. Spieltags Beim FC Bayern ignoriert Löw die BestenDer Bundestrainer ist zu Gast beim FC Bayern, hat aber keine Lust auf die ewige Diskussion um Müller und Boateng. Dabei werben beide stark für sich. Auch in Frankfurt ist das Werben anderer Fußball-Bundesligisten ausgebrochen. Vorsehen muss sich Leverkusen - und Schalke ist schon verloren.01.02.2021Von Anja Rau
Erst stark, dann ein Rätsel Schalke hört plötzlich auf Fußball zu spielenEine starke erste Halbzeit, die Rückkehr des Hoffnungsträgers - doch am Ende steht beim FC Schalke das ernüchternde Remis gegen Werder Bremen. Beim heftig kriselnden Revierklub verbreiten Trainer Gross und Stürmer Huntelaar dennoch Optimismus.31.01.2021Von Arnulf Beckmann
Wenig Leistung, viele Gerüchte Der merkwürdige Hype um Schalkes KabakOzan Kabak gehört bei Schalke 04 in einer schwachen Mannschaft regelmäßig zu den schlechtesten Akteuren. Trotz seiner unterirdischen Saison beschäftigen sich offenbar viele internationale Top-Klubs, darunter der FC Liverpool, mit einem Transfer des 20 Jahre alten Innenverteidigers. Warum?30.01.2021Von Tobias Knoop
Da gibt's nichts zu lachen Die überraschende Klugheit der SchalkerDer Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga wird für den FC Schalke 04 eine sehr schwere Angelegenheit. Aber womöglich hat der Klub gerade noch rechtzeitig die sportlich wohl größten Defizite mit einer kleinen Transferoffensive behoben.26.01.2021Von Tobias Nordmann
Tönnies-Firma zahlt Millionen Schalke bekommt finanzielle SoforthilfeDer FC Schalke ist in Not, nicht nur sportlich, auch finanziell. Um diese Not zu lindern, verstärkt der ehemalige Aufsichtsratschef Clemens Tönnies sein Sponsoring beim Tabellenletzten. Anders als noch vor einigen Wochen fordert er diesmal aber keine Absolution in Form eines einstimmigen Votums.26.01.2021
Gescheitertes Experiment Rummenigge erklärt seine Spezial-MaskeAm Wochenende sorgt Karl-Heinz Rummenigge wieder für Aufsehen. Und wieder geht es um den Mund-Nasen-Schutz. Während sich der Bayern-Boss in den Wochen zuvor den Ruf verdient hatte, die Maske stets falsch zu tragen, überrascht er nun mit einem besonderen Modell.26.01.2021
Geldrangliste der Fußball-Klubs Der FC Bayern ist Europas Nummer dreiDer FC Bayern München liegt einer Studie zufolge auf dem dritten Platz der umsatzstärksten Fußballvereine Europas. Der Rekordmeister muss sich in der Rangliste nur zwei Vereinen aus Spanien geschlagen geben. Neben den Bayern haben es noch drei weitere Bundesligisten in die Top 20 geschafft. 26.01.2021
Die Lehren des 18. Spieltags Natürlich wird der FC Bayern wieder MeisterNein, die Hoffnung ist dahin: Auch am Ende der laufenden Saison wird der deutsche Meister natürlich wieder FC Bayern München heißen. Die Konkurrenz verzweifelt an sich, der Serienmeister erholt sich an der Spitze. Ungefährdet. Stress anderer Art hat man bei Hertha BSC. Und natürlich bei Schalke.25.01.2021Von Till Erdenberger