RTL/n-tv Trendbarometer Union bricht ein, AfD knapp hinter SPDSeit Tagen eskaliert der Streit in der Union. In der Wählergunst schadet ihr das massiv, ebenso wie der SPD. Diese liegt nur noch ganz knapp vor der AfD. Die Große Koalition hätte laut dem aktuellen RTL/n-tv Trendbarometer keine Mehrheit mehr.13.08.2018 Uhr
Habeck spricht von CSU-"Putsch" FDP-Fraktionsvize bringt Jamaika ins SpielWegen des heftigen Streits innerhalb der Union hängt die Große Koalition am seidenen Faden. Das ruft FDP und Grüne auf den Plan. Führende Politiker schließen neue Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition nicht aus. 16.06.2018 Uhr
Grüne und Linke prüfen Klage Koalition gönnt Parteien mehr GeldPünktlich zum Beginn der Fußball-WM geht ein Gesetz durch den Bundestag, das den Parteien mehr Geld zubilligt. Heftige Kritik daran kommt aus der Opposition. Linke und Grüne prüfen nun auch juristische Schritte.15.06.2018 Uhr
Debatte im Bundestag Kritik an GroKo-Plänen für FamiliennachzugAb September dürfen einige Flüchtlinge in Deutschland ihre Familie nachholen. Allerdings sind dem enge Grenzen gesetzt. Für die Opposition ein Skandal und eine Grausamkeit. Für die Regierung ein Akt der Humanität.07.06.2018 Uhr
"Krim-Frage in Kiste packen" Platzeck plädiert für G7-Gipfel mit RusslandMatthias Platzeck regt ein "entspannendes Signal" an: Als Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums spricht er sich dafür aus, Russland wieder in die Gruppe der führenden Wirtschaftsmächte einzuladen - gegen den Willen der Kanzlerin.07.06.2018 Uhr
Fragestunde im Bundestag Merkel hat nur 60 SekundenDie Fragerunde im Bundestag verspricht, Druck zu machen auf die Regierungschefin. So richtig ins Wanken kommt Merkels Souveränität aber nur ein Mal.06.06.2018 UhrVon Benjamin Konietzny, Berlin
Nach Schlampereien beim Bamf SPD-Politiker sind offen für U-AusschussDer Skandal aufgrund der Missstände beim Flüchtlingsamt muss aufgeklärt werden. Darüber herrscht Einigkeit. Die SPD-Chefin findet einen Untersuchungsausschuss jedoch unnötig. Ihre Parteikollegen sind teilweise anderer Meinung. 05.06.2018 Uhr
Skandal im Bamf Am Schluss wird Lindner doch noch sauerDie FDP will die Kanzlerin in einem Untersuchungsausschuss zu Fehlern ihrer Flüchtlingspolitik befragen. Dafür braucht sie wohl die Stimmen der AfD-Fraktion. Einwände dazu hört Parteichef Lindner gar nicht gern. 04.06.2018 UhrVon Christian Rothenberg
Nach den Grenell-Äußerungen Berlin verlangt AufklärungZum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit sorgt US-Botschafter Grenell mit seinen Äußerungen für Verstimmung in Deutschland. Diesmal schwadroniert er über den Aufstieg der Konservativen. Die Bundesregierung ist nicht amüsiert.05.06.2018 Uhr
"Ausleuchtung" der Bamf-Affäre FDP will UntersuchungsausschussWas lief alles schief im Bamf? Die FDP will die Missstände in einem Untersuchungsausschuss klären lassen und lädt Grüne zu Gesprächen ein. Diese zeigen sich wenig begeistert. Ein CDU-Politiker hingegen ist nicht abgeneigt.04.06.2018 Uhr