Nächste Klatsche im Qualifying Vettel crasht hart, Leclerc scheitert frühFormel-1-Weltmeister Lewis Hamilton geht von der Pole aus auf die Jagd nach dem Sieg-Rekord von Michael Schumacher. Der Mercedes-Star sichert sich im Qualifying zum Großen Preis von Russland den ersten Startplatz. Für Ferrari verläuft die Zeitenjagd erneut höchst enttäuschend.26.09.2020
Domenicali wird Chef der Serie Früherer Schumacher-Boss übernimmt die F1Mit Michael Schumacher gewinnt Stefano Domenicali Anfang des Jahrtausends fünf WM-Titel, nun rückt der Italiener an die Spitze der Formel 1. Der einstige Ferrari-Sportdirektor übernimmt die Spitze der Rennserie - und trifft in den Führungspositionen auf alte Bekannte.25.09.2020
Ferrari auch in Russland hinten Auftakt zum Jubiläum ernüchtert VettelAuch wenn ihn Zahlen nicht interessieren, mit seinem 250. Grand Prix gelingt Sebastian Vettel etwas, was nur wenigen in der Formel 1 vergönnt. Der Auftakt zum Rennwochenende in Sotschi allerdings verläuft ernüchternd. Es scheint, dass der Ferrari-Pilot das Saisonende herbeisehnt.25.09.2020
Neuer Chef ist ein Ex-Roter Ferraris Einfluss auf die Formel 1 wächstDie Formel 1 bekommt einen neuen Chef - und die Personalie dürfte vor allem einen Rennstall ganz besonders freuen. Mit Stefano Domenicali soll ein früherer Ferrari-Boss die Geschicke der Motorsport-Königsklasse übernehmen. Der Einfluss der Scuderia könnte damit weiter wachsen.23.09.2020
Trotzdem viel Lob vom Bald-Chef Entscheidung für Vettel "war nicht einfach"Um Sebastian Vettel zu verpflichten, entlässt Racing Point zum Jahresende Sergio Perez. Keine leichte Entscheidung, verrät F1-Teamboss Otmar Szafnauer. Denn der vierfache Weltmeister bringt nicht nur viel Erfahrung mit, sondern auch große Ambitionen.22.09.2020
Auf Abgang folgt die Attacke Vettel will Ferrari sofort überholenSebastian Vettel dürfte froh sein, wenn er endgültig aus dem lahmenden Pannen-Ferrari aus- und beim ambitionierten Aston Martin-Team einsteigen darf. Der viermalige Weltmeister ist am Ende einer unschönen Trennung von Ferrari ein großer Gewinner - und hat ebenso große Pläne.16.09.2020
Exklusives Interview Schumacher spricht über Formel-1-AufstiegMick Schumacher schwärmt von einer Reise in die Vergangenheit, im Blick hat er aber die Zukunft - und die kann ganz schnell vor der Tür stehen. Es wäre ein Traum, der wahr werden würde. Es wäre nicht einmal sein eigener.16.09.2020Von Till Erdenberger & Felix Görner
Tolle Strecke und ein Aber Warum die Formel 1 nicht in Mugello bleibtEs ist eine Formel-1-Premiere, und was für eine: Erstmals ist die Motorsport-Königsklasse zu Gast in der Toskana. Auf der Ferrari-Strecke von Mugello wird den Fahrern alles abverlangt. Nicht für jeden endet das glücklich. Ein Rennen für die Zukunft? Mitnichten.14.09.2020Von Anja Rau
Das F1-Chaos in der Presse "Ein Rennen des reinen Überlebens"Zweimal muss das Formel-1-Rennen in Mugello wegen heftiger Crashs unterbrochen werden. Am Ende ist alles wie immer: Weltmeister Lewis Hamilton dominiert, die lahmen Ferraris gurken hinterher. Doch steht dazwischen ein absurdes Rennen, wie die internationale Presse festhält.14.09.2020
Die Formel-1-Lehren aus Mugello Ferrari jagt nicht Siege, sondern DebakelBeim Chaos-Rennen in Mugello kommen nur zwölf Autos ins Ziel - und trotzdem ist Ferrari der große Verlierer. Sebastian Vettel und Charles Leclerc sind abgeschlagen. Währenddessen dreht beim Großen Preis der Toskana Lewis Hamilton seine Runden Richtung Schumacher-Rekord. 14.09.2020