Vettel wütet, greift Bottas an "Gab nicht viele Autos, die langsamer waren"Das Jubiläum als Trauerspiel: Ein sarkastischer Sebastian Vettel kann über die Versagen Ferraris nur noch bitterböse lachen. Nur gut die Hälfte der Autos kommt ins Ziel, der Deutsche und sein Formel-1-Rennstall fahren in Mugello dennoch hinterher. Vettel attackiert anschließend Mercedes-Pilot Bottas.13.09.2020
Hamilton gewinnt in Mugello Vettel und Ferrari schleichen durch Chaos-GPMaximales Chaos im Feld, an der Spitze alles wie immer: Lewis Hamilton gewinnt den Großen Preis der Toskana vor seinem Mercedes-Rivalen Valtteri Bottas. Für Ferrari endet das 1000. Rennen in der Formel 1 mit der nächsten Klatsche. Für eine Überraschung sorgt der oft kritisierte Alex Albon.13.09.2020
Zynismus nach Quali-Watschn Vettel reduziert seine Ambitionen knallhartBesonders viel scheint für Sebastian Vettel beim 1000. Ferrari-Rennen in der Formel 1 nicht möglich. Während Weltmeister Lewis Hamilton mal wieder ganz vorn steht, geht es für den Hessen von weit hinten los. Für das Rennen hat der Heppenheimer nur einen Wunsch.13.09.2020
Gesamtführung übernommen Mick Schumacher rast an die F2-SpitzeMick Schumacher übernimmt erstmals die Gesamtführung in der wichtigsten Nachwuchsrennserie Formel 2. Dem Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher reicht dafür im Rennen im italienischen Mugello ein fünfter Platz - weil er von Aussetzern der Konkurrenz profitiert.12.09.2020
Hamilton holt Pole im Mugello-GP Vettel enttäuscht bei Ferrari-Jubliäum maßlosFerrari-Pilot Sebastian Vettel ist zum sechsten Mal in der laufenden Formel-1-Saison vorzeitig in der Qualifikation ausgeschieden. Er verpasst vor dem 1000. Grand Prix der Scuderia in Mugello die entscheidende dritte Phase. Weltmeister Lewis Hamilton startet von der Pole Position in den GP der Toskana.12.09.2020
Den eigenen Anspruch aufgegeben? Ferrari schrumpft sich in Vettels AngesichtDas Ende bei Ferrari entwickelt sich für Sebastian Vettel immer mehr zum Glück im Unglück. Der Formel-1-Star verbessert sich zur neuen Saison, während die Scuderia tief in der Krise steckt. Besserung ist kaum in Sicht - stattdessen stellt das Team Selbstverständlichkeiten infrage.12.09.2020Von Torben Siemer
Mit der Chance auf Beförderung Ferrari bestätigt Schumacher-Debüt in F1In der Formel 2 kämpft Mick Schumacher um die Meisterschaft - und macht damit ganz offensichtlich Eindruck bei Ferrari. Teamchef Mattia Binotto kündigt an, dass der 21-Jährige in dieser Saison erstmals in der Formel 1 zum Einsatz kommen soll. Und dabei gute Aussichten auf eine Beförderung für 2021 hat.11.09.2020
Scuderia schöpft aber Hoffnung Vettels Ferrari streikt beim Mugello-AuftaktDas Ferrari-Jubiläum beginnt zwar nicht komplett trostlos, am Ende aber rollt Sebastian Vettel nur aus: Beim Formel-1-Auftakt in Mugello ist die Scuderia nicht ganz abgeschlagen, für die Spitze reicht es dennoch nicht. Weltmeister Lewis Hamilton führt sich an die Kart-Zeiten erinnert.11.09.2020
F1-Ausbootung "nicht erwartet" Perez wundert sich über seinen RennstallSergio Perez ist überrascht. Überrascht davon, dass er in der kommenden Saison nicht mehr für seinen aktuellen Arbeitgeber in der Formel 1 fahren darf. Dass er für Sebastian Vettel weichen muss, sieht der Mexikaner aber nicht als Beleg für seine Leistungen in der Königsklasse.11.09.2020
Abschied aus Formel 1 war "nah" Vettels Vertrag hat offenbar keine LaufzeitSebastian Vettel entscheidet sich gegen ein Karriereende und findet eine Motivation für weitere Jahre in der Formel 1: Aston Martin wird ab 2021 nach letztlich bitteren Ferrari-Jahren ein Abenteuer. Wie lange der 33-Jährige beim Comeback-Rennstall bleibt, ist aber offenbar unklar.11.09.2020